• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplatte wird nicht erkannt (gelöst)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich habe zwei Festplatten im Rechner, 1 SATA und 1 IDE-Platte. Auf der SATA-Platte ist Windows, auf die 2. soll Linux. Ich starte mit einer Linux-DVD Suse Linux 9.3, die 2. Platte wird aber nicht erkannt.
Woran liegt das wohl?

Dank und Gruß
 
unter Windows wird die Platte als Laufwerk H erkannt (davor sind die 5 Partitionen der SATA-Platte) und ich kann sie nutzen. Im Bios ist die Platte allerdings nicht eingetragen
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Normalerweise müsste die zuerst vom BIOS erkannt sein (evtl. per Hand machen).

Wie gross ist die IDE-Platte?
Wie alt der Rechner / BIOS?
Ist die Platte richtig gejumpert (Master-Slave)?
Ist die Platte alleine am IDE-Kabel?

MfG
misiu
 
Es wäre auch hilfreich zu wissen, welcher Controller für die IDE Platte zuständig ist. Mit früheren Kernels gab es z.B. keine Unterstützung für den ITE 8212.
 
Sorry, hab jetzt gesehen, dass die IDE-Platte doch erkannt wird. Zwar nicht bei der IDE-Konfiguration, dafür aber im Boot-Menü des BIOS.
Die Platte ist 120 GByte groß und drei Jahre alt
Der Rechner ist neu, das BIOS auch
Die Platte ist auf Master gejumpert und hängt allein am IDE-Kanal
Als IDE-Controller wird der ITE 8211 angegeben
 
Ja, klar aber Linux zeigt sie nicht, richtig? Oder siehst Du die Platte im Angebot, wenn Du partitionieren möchtest?

Bei mir verschwand das Problem, dass die IDE Platte mit Linux nicht entdeckt wurde, nachdem ich SuSE 10.0 mit dem Kernel 2.6.13 installiert hatte. Entscheidend war der Kernel mit ITE Unterstützung. Unter Windows wurde die Platte einwandfrei erkannt.
 
es scheint tatsächlich der Controller gewesen zu sein. Als ich mit Suse 10 gestartet habe, hat alles geklappt.
Dank an alle für die Hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben