• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Festplatten klonen / GRUB

ich will die Festplatte 80 GB meines Notebooks BenQ Joybook S72 durch eine 160 GB-Festplatte ersetzen. Ich habe die bestehnde Festplatte mit Acronis True Image geklont und die neue Festplatte eingebaut. Wenn ich das Notebook starte dann kommt aber nur eine Meldung links oben: GRUB. Das Notebook reagiert nicht, wenn ich es mit Suse Linux 10.1 Installations-CD boote. Wie kann ich mein Notebook dazubringen, den nun fehlenden Bootloader zu installieren? Auf dem Notebook sind Windows XP und Suse 10.1 installiert.
 
Cheesie schrieb:
Das Notebook reagiert nicht, wenn ich es mit Suse Linux 10.1 Installations-CD boote.

?? Was heist das? Bootet er nicht von der CD, dann passe die Bootreihenfolge im Bios an!

Wieso eigentlich klonen mit Acronis? Ein dd hätts mit anschliessendem Anpassen der Partitionen (qtparted) auch getan.

Nukem36
 
Kannst du nach dem Booten mit SUSE-CD/DVD das installierte (geklonte) SUSE starten?
- Installation wählen
- nach der Sprachauswahl sollte das installierte Linux erkannt werden.
- im Punkt "Andere ... " dieses starten oder reparieren lassen.

Du musst auf jeden Fall den Bootloader neu in den MBR schreiben lassen.
Zuvor aber auch die Configs überprüfen.
 
das Problem ist, dass oben rechts nur GRUB steht. Ich kann mit keiner CD/DVD booten (Suse, Windows XP, Recovery CD). Wenn ich mit Escape beim Starten ins Bios gehe, dann habe ich nur die Möglichkeit, das Boot Medium Floppy, Festplatte oder CD-Rom auszuwählen. CD-Rom habe ich ausgewählt. Aber es tut sich nichts: Es steht immer noch GRUB mit einem blinkenden Cursor auf dem Bildschirm. M.E. ist die ganze Harddisk komplett geklont worden; mit Acronis, weil ich die Linux-Version gar nicht kenne.
 
High!

wie admine schon schreibt, musst Du von der CD booten. Lies die BIOS-Doku von dem Rechner, wie du den so einstellst, das er zum booten zuerst auf CD zugreift. Dann kann man Dir weiterhelfen (siehe admine)

Nukem36
 
Cheesie schrieb:
das Problem ist, dass oben rechts nur GRUB steht. Ich kann mit keiner CD/DVD booten (Suse, Windows XP, Recovery CD). Wenn ich mit Escape beim Starten ins Bios gehe, dann habe ich nur die Möglichkeit, das Boot Medium Floppy, Festplatte oder CD-Rom auszuwählen. CD-Rom habe ich ausgewählt. Aber es tut sich nichts: Es steht immer noch GRUB mit einem blinkenden Cursor auf dem Bildschirm.
Das sieht so aus, als ob die CD nicht bootet.
Kannst du sie an einem anderen Rechner testen oder mit einer anderen Boot-CD booten?
 
also ich denke wie die anderen auch, daß du die CD/DVD zum booten kriegen musst. ich sehe die verbindung zwischen austausch der HDD und eine anschliessender unmöglichkeit von einem bootfähigen medium zu booten nicht.
hast du die alte platte noch und kannst sie nochmal einbauen und starten ?
und wenn du sie drin hast, probier doch auch gleich nochmal von cd/dvd zu booten -- klappts dann ?

wenn du wieder von dvd/cd booten kannst, mit neuer platte, dann kannst du via recovery console den mbr wiederherstellen
--> http://de.opensuse.org/SDB:Der_Bootmanager_GRUB#GRUB_manuell_installieren

solltest du nur einzelnen partitionen gesichert haben, musst du sie auf jeden fall in der gleichen reihenfolge zurückspielen-- dann entfällt auch das recovery des mbr !

viel erfolg !
 
Stimmen alle Jumper? Beim Umbau alle Stecker noch da, wo sie hinsollen? Manchmal sitz einer schief und das wars dann
 
danke. Ich habe nun realisiert, dass zwar die neue Harddisk im Bios angezeigt wird, aber das DVD-ROM-Laufwerk wird nicht mehr gefunden. Ein Booten via DVD-ROM-Laufwerk ist deshalb nicht möglich. Auch wenn die Boot-Reihenfolge stimmt. Wenn ich die alte Harddisk wieder einsetze, dann funktioniert alles (Festplatte und DVD-ROM).
 
Moin,

schau mal von hinten auf die HD. Dort wirst Du wahrscheinlich rechts neben den IDE Datenkabel-Pins 4 freie Pins finden. Die sind fürs jumpern, in der Regel wie folgt:
kein jumper = erstes devices, master/single
jumper rechts = zweites devices, also slave
jumper unten quer = cable select
Bei den meisten Platten steht es oben auf dem Gehäuse.

Irgendwie denke ich aber nicht, dass es am jumpern liegt, da bei notebooks in der Regel nicht zwei devices an einem Kabel hängen (es sei denn, die neue hat falsche Voreinstellungen, vergleich mal mit der alten HD). Hat Dein nb mit der alten HD fehlerfrei von CD gebootet ? Bei einigen älteren Geräten (hier, IBM Thinkpad mit SANYO CD ) habe ich keine Chance. Was passiert denn wenn Du ohne HD und nur mit CD starten würdest. Bootet er dann von der CD ?
Hast Du nach dem Einschalten nicht mit F8, F12, ESC oder ähnlich eine konkrete Auswahl an Bootlaufwerken ? Hast Du mal mit BIOS Factory defaults probiert ? Ist der zweite IDE Kanal aktiviert ?
Viele Fragen, aber vielleicht helfen Sie Dir auf die Sprünge...
 
Oben