OpenSuse 42.3
Hallo Forum,
mich hat schon immer gestört, dass fetchmail keine Zeitstempel ins Log schreibt.
In der Datei /etc/fetchmailrc habe ich daher bei jedem der 7 abzufragenden Mail-Account folgendes angefügt:
Das funktioniert prima, hat aber den Nachteil, dass alle 2 Minuten 7 Zeitstempel ins Log geschrieben werden, auch wenn gar keine Nachrichten abzuholen waren.
Daher habe ich die postconnect-Option ausprobiert: wenn die letzte Zeile im Log-File ein Zeitstempel ist (d. h. "CEST" gefunden wird), dann lösche sie.
Auf der Kommandozeile funktioniert das. Wenn fetchmail das machen soll, erhalte ich folgende Fehlermeldung
Die Log-Datei gehört fetchmail und ist in der Gruppe root.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke für Tipps!
Gruß,
Radiergummi
Hallo Forum,
mich hat schon immer gestört, dass fetchmail keine Zeitstempel ins Log schreibt.
In der Datei /etc/fetchmailrc habe ich daher bei jedem der 7 abzufragenden Mail-Account folgendes angefügt:
Code:
preconnect "date >> /var/log/fetchmail"
Daher habe ich die postconnect-Option ausprobiert: wenn die letzte Zeile im Log-File ein Zeitstempel ist (d. h. "CEST" gefunden wird), dann lösche sie.
Code:
postconnect "sed -i '${/CEST /d;}' /var/log/fetchmail"
Code:
sed: Kann temporäre Datei /var/log/sedgkPetA nicht öffnen: Keine Berechtigung
fetchmail: Nach-Verbindungs-Befehl scheiterte mit Status 4
Die Log-Datei gehört fetchmail und ist in der Gruppe root.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke für Tipps!
Gruß,
Radiergummi