• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ffmpeg -> player

cih möchte den Output von ffmpeg an einen Video-Player übergeben. Ich dachte dabei an das Zeiche "-", mit dem ich von dvgrab einen Datenstrom an ffmpeg übergeben kann.Es würde mir auch helfen, wenn mir jemand verrät, wie ich die Befehle von "ffmpeg mach den Film" und "xine spiele Videodatei".mpg in eine Zeile so schreibe, dass beides gleichzeitig startet. Kennt jemand einen Weg?

Hartmut
 
Hartmut Krummrei schrieb:
in eine Zeile so schreibe, dass beides gleichzeitig startet
Wie soll das funktionieren, daß xine bereits etwas abspielt, das ffmpeg erst erzeugt? Das muß doch hintereinander ablaufen:
Code:
ffmpeg mach_den_film;xine spiel_den_film
Oder verstehe ich etwas falsch?
 
Mit dem Semikolon würde xine auch starten wenn ffmpeg mit einem Fehler abbrach. da wäre
Code:
ffmpg mach_den_Film && xine spiel_den_Film
wohl sinniger da xine dann erst gestartet würde wenn ffmpeg erfolgreich(!) fertig wurde mit seiner Aufgabe.

[Edit]Nachtrag: Tja,da es darum geht den Output von ffmpeg direkt in xine auszugeben wäre vielleicht auch der Umweg über ein Videoloopbackdevioce sinnig indem man die Ausgabe von ffmpeg einfach direkt in ein per vloopback Kernelmodul erstelltes Device umleitet und xine das resultierende Ausgangsdevice (vloopback arbeitet wie eine Pipe als v4l Pseudodevice) als Eingabedevice angibt.[/Edit]
[Edit2]Ansonsten gäbe es ja auch noch den ffplayer (den mitgelieferten Player des ffmpeg Pakets),da bräuchte es ggf. gar keinen weiteren Player....[/Edit2]

Bis denne,
Tom
 
Oben