Hallo,
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit apt, genauer gesagte mit ftp.gwdg.de. Ich erhalte bei einigen Paketen (z.B. Kaffeine) eine seltsame Meldung:
Zuerst dachte ich mir, daß das ein temporärer Fehler sein müsse (Mirror nicht richtig synchronisiert o.ä.), doch nach drei Tagen immernoch das gleiche. Interessant (wenn auch unabhängig zu apt): Wenn ich mir mit Konqueror dieses Verzeichnis auf dem FTP-Server ansehe, ist da die Datei gelistet. Versuche ich sie herunterzuladen (egal ob z.B. mit kget oder wget) erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung ("...kann nicht gelesen werden"). Geht das nur mir so oder ist das ein Problem von gwdg? Was mache ich also falsch? Sollte ich da vielleicht dem Admin mal ne Mail schreiben?
mfg
KillerGurke
P.S. Ich spare mir jetzt mal, meine sources.list anzuhängen, da der Fehler ja wohl auch apt-unabhängig auftritt....
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit apt, genauer gesagte mit ftp.gwdg.de. Ich erhalte bei einigen Paketen (z.B. Kaffeine) eine seltsame Meldung:
Code:
Laptop:/home/blub # apt-get install kaffeine
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
kaffeine
1 upgraded, 0 newly installed, 0 entfernt und 37 nicht upgegradet.
Muss 4656kB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 7358kB zusätzlicher Plattenplatz benutzt werden.
Hole:1 ftp://ftp.gwdg.de SuSE/9.3-i386/packman-i686 kaffeine 0.7.1-0.pm.0 [4656kB]
Fehler ftp://ftp.gwdg.de SuSE/9.3-i386/packman-i686 kaffeine 0.7.1-0.pm.0
Unable to fetch file, server said '/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.packman-i686/kaffeine-0.7.1-0.pm.0.i686.rpm: No such file or directory. '
Gescheitert zu holen ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.packman-i686/kaffeine-0.7.1-0.pm.0.i686.rpm Unable to fetch file, server said '/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.packman-i686/kaffeine-0.7.1-0.pm.0.i686.rpm: No such file or directory. '
E: Ausserstande einige Archive zu holen, vielleicht apt-get update laufenlassen oder mit --fix-missing versuchen?
Zuerst dachte ich mir, daß das ein temporärer Fehler sein müsse (Mirror nicht richtig synchronisiert o.ä.), doch nach drei Tagen immernoch das gleiche. Interessant (wenn auch unabhängig zu apt): Wenn ich mir mit Konqueror dieses Verzeichnis auf dem FTP-Server ansehe, ist da die Datei gelistet. Versuche ich sie herunterzuladen (egal ob z.B. mit kget oder wget) erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung ("...kann nicht gelesen werden"). Geht das nur mir so oder ist das ein Problem von gwdg? Was mache ich also falsch? Sollte ich da vielleicht dem Admin mal ne Mail schreiben?
mfg
KillerGurke
P.S. Ich spare mir jetzt mal, meine sources.list anzuhängen, da der Fehler ja wohl auch apt-unabhängig auftritt....