Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was so ein e am Namensende alles ausmachen kann oder ?
Du schreibst in einer anderen Antwort des threads in "man find" steht alles drin, doch es scheint starke Unterschiede zum Thema -exec zu geben, je nach Version/Distribution.
Ich wollte "eben mal" folgende Aufgabe erledigen stolperte aber dann doch ein wenig:
Im dir /home sollen die Userverzeichnisse KXT3M??
geprüft werden, ob unterhalb von KXT3M??/apps ein dir KXT3M??/apps/app1 existiert. Wenn ja soll nichts passieren, wenn nein soll /profile/app1 in das Verzeichnis kopiert werden, damit anschliessend alle User die bislang kein app1 Verz. hatten ein standardisiertes Verzeichnis bekommen.
Ich dachte der Befehl:
find KXT3M??/apps -type d -not -wholename '*/app1' -execdir cp -ri /profile/app1 {} \;
würde die Aufgabe in einem Ruck erledigen, doch das war falsch, denn es wird ja nicht auf die Existenz von app1 geprüft, sondern nur das Ergebnis entsprechend "gefiltert"