• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox und Speichern von aktueller Seite

Hi,

ich verwend auf meinem "Server" Suse 11.0 mit Firefox 3.0.4 (? - Rechner ist momentan nicht verfügbar) und auf meinem LapTop Suse 11.1 mit Firefox 3.0.5.

Auf beiden Rechnern hab ich erhebliche Probleme, die jeweils angezeigte Seite in einem chat als HTML-Datei abzuspeichern. Derzreit gibt es in diesem chat zwei unterschiedliche "Typen" von Seiten:

  • [1] einen Auszug aus einem laufenden Chat, der lt. Betreiber als HTML-Stream betrieben wird.
    [2] ein statisch angezeigtes Nutzer-Profil

Zum Speichern hatte ich den Dialog-Befehl "Seite speichern untern" mit der Option "Webseite, komplett" verwendet.

Damit konnte ich bislang mit Firefox IMMER den laufenden chat ordnugsgemäß sichern, JEDOCH anschließend das Protokoll weder mit Firefox, noch mit Epiphany oder Writer anschauen. Angeblicher Grund: Das Fehlen von Dateien!!! Dabei hatte ich doch ausdrücklich verlangt, daß ALLES gespeichert wird.

Als einziger Ausweg NUR FÜR DIE WIEDERGABE blieb Konqueror! Mit diesem lassen sich jedoch die gespeicherten Inhalte nicht in eine Textverarbeitung kopieren, weil dabei sämtliche Zeilenvorschübe verloren gehn. Außerdem werden die gespeicherten Seiten nur nach zweimaligem "Zurückblättern" (großer grüner Pfeil nach links) angezeigt, SPEICHERN mit Konqueror geht gar nicht, weil der mit dem HTML-stream nicht klarkommt.

Mit dem gleichen Befehl gespeicherte Seiten aus meinem Nutzerprofil sind jedoich grundsätzlich leer, egal mit welchem Browser ich sie darstellen will.

Aufgrund dieser Probleme hab ich mal versucht, mit der Option "Webseite, nur HTML" zu speichern.

Ergebnis: Nun wird das Profil anscheinend (soweit bisher bekannt) korrekt gespeichert, dafür liefert jetzt der Auszug aus dem laufenden chat leere Dateien.

Kann mir jmd sagen, was da los ist? Irgendeine Hilfe zu den Speicheroptionen scheint es nicht zu geben.
lg Justaff
 
Verstehe nicht ganz was du möchtest...
Was für ein Chat? Warum nutzt du nicht ein dafür geeignets Programm und lässt dir einfach alles protokollieren?

Was passiert, wenn du dein Chat markierst, kopierst und in das Programm deiner Wahl einfügst?
 
Hallo,

in diesem Zusammenhang interessiert mich, in welcher Datei Firefox die Adressen von aktuellen Internetseiten (Historie) abspeichert. Ich benutze noch openSUSE 10.3.
Besten Dank, Grüße,
rimo
 
Oben