• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Firefox Update auf 9.0 crasht

Hi,
bei mir war das auch. Ich hatte das fehlende Sprachpaket über Extras --> Add ons --> Sprachen aktivert und gut wars.

Gruß
Georg
 
Feuervogel schrieb:
Der 9er Firefox kommt bei mir überhaupt nicht zum Laufen (weder die aus dem Mozilla-Repository noch die aus dem openSUSE-Update-Repository).

Beim Aufruf bricht er mitten beim AddOn-Checking ab und liefert mir eine Fehlermeldung.

Gruß
Feuervogel

Hi,
heute Abend scheint es Probleme mit dem Repository zu geben. Vorgestern ging es noch.
Probiere es morgen nochmal oder suche eine andere Downloadquelle z.B. von der Uni Heidelberg

URL: http://download.uni-hd.de/ftp/pub/linux/opensuse/repositories/mozilla/openSUSE_11.3/
URL: http://download.uni-hd.de/ftp/pub/linux/opensuse/repositories/mozilla/openSUSE_12....../

Gruß
Georg
 
Hallo P6CNAT,

das ist nicht erst seit "heute Abend" so, sondern seit die 9er-Version im Mozilla-Repository angeboten wird. Seit es nun heute nun auch im openSUSE-Update-Repository einen 9er Feuerfuchs gibt, habe ich es eben mit diesem probiert. Eben gleiches Resultat.

Abbruch während des AddOn-Checkins.

Gruß
Feuervogel
 
Hi Feuervogel,

also vorgestern habe ich die Version 9.0 erfolgreich für Suse 11.3 installiert. Nur der Update auf 9.1 funktioniert nicht.

Koch dir einen Tee oder mache ein Bier auf :). Sowas ist schon mal vorgekommen.
Nach ein paar Tagen war das Problem behoben. Vielleicht musste der Herr des Repo noch dringend Geschenke besorgen ;)

Apropos, ich wünsche dir schöne Feiertage.

Gruß
Georg
 
P6CNAT schrieb:
Hi Feuervogel,

also vorgestern habe ich die Version 9.0 erfolgreich für Suse 11.3 installiert. Nur der Update auf 9.1 funktioniert nicht.

Hi P6CNAT,

freut mich für Dich, dass es wenigstens mit der 9.0er geklappt hat!

Koch dir einen Tee oder mache ein Bier auf :).

Ersteres muss jetzt nicht sein, letzteres steht in Form eines 1/2-Liter-Glases mit einem Bayreuther Weißbier gerade neben meinem Klapp-Rechner! :D

Apropos, ich wünsche dir schöne Feiertage.

Gruß
Georg

Schöne Feiertage wünsche ich Dir auch.

Habe jetzt gerade mal von der Konsole gestartet (gleiches negatives Resultat):

Code:
# firefox
*** nss-shared-helper: Shared database disabled (set NSS_USE_SHARED_DB to enable).

Abschluss ist diese graphische Fehlermeldung:



Gruß
Feuervogel
 
Ja, das "we are sorry" kam während der letzten zwei bis drei Wochen bei mir auch mehrmals vor aber ich glaube nie mehr als einmal pro Tag.
Mit einem Neustart des FF ist es nachher als wäre nichts gewesen, also keinerlei Reproduzierbarkeit, dass vielleicht ein Seiteninhalt nicht korrekt verarbeitet wird.
Besonders der Wechsel und Aufruf von Videoinhalten scheint Probleme zu bereiten.

Mehr als eine blasse Vermutung habe ich auch nicht.

Gruß Ganymed
 
Hallo Ganymed,

zunächst frohe Weihnachten!

Das angebote Restart Firefox bringt nichts. Keine Reaktion!

Nach Quit Firefox führt der erneute Start von Firefox via Konsole oder per Desktop-Icon zum gleichen Ergebnis. Besagter We're Sorry!-Fehlermeldung.

Bleibe deshalb vorerst beim 8er--Firefox.

Übrigens ist es Rechner-unabhängig. Sowohl beim Klapp-Rechner als auch beim Schreibtisch-Rechner (beide openSUSE 12.1) funktioniert der 9er Firefox nicht.

Gruß
Feuervogel
 
Rainer Juhser schrieb:

Hallo Rainer Juhser,

zunächst einmal frohe Weihnachten!
smiley_emoticons_xmas1_smile.gif


Natürlich habe ich die Fäden gesehen, aber es nutzt mir ja nichts, wenn der 9er-Firefox während des Startprozesses sich verabschiedet, wie zuvor beschrieben.
Da wäre es mir erst einmal egal, ob er lediglich auf Englisch auftaucht oder wieder auf Deutsch.

Ich habe aber inzwischen die Lösung gefunden! Diese Antwort erfolgt schon unter dem 9er Feuerfuchs.

1. Zunächst mittels

Code:
mv .mozilla .mozilla.bak

den Stand gesichert. Danach

2. den Feuerfuchs per Mouseklick aufgerufen. Nunmehr klappt es mit dem 9er-Firefox. Er startet (mit neu angelegtem .mozilla) durch und ist komplett auf Deutsch.

3. AddOns von .mozilla.bak eingespielt.

4. Der Schuldige ist das AddOn "Binnen-I-be-gone". Beim Aktivierungsversuch dieses AddOns folgt der Absturz des Feuerfuchses mit anschließender "We're Sorry"-Absturzmeldung.

5. Dieses AddOn rausgeschmissen.

6. Feuerfuchs läuft.
smiley_emoticons_santagrin.gif


Gruß
Feuervogel
 
Das geht auch etwas einfacher: Konsole öffnen und

Code:
firefox -p

...dann kann man ein neues Profil anlegen, das alte bleibt erhalten und kann später wieder ausgewählt werden. Ich würde diesen Fehler aber auf jeden Fall melden (zumindest dem Entwickler des addons); wenn (so meine Interpretation) irgendein inkompatibles addon bei einem upgrade den Startvorgang verbaut, dann ist das ein lupenreiner bug.
 
Hallo gropiuskalle,

auch Dir zunächst einmal frohe Weihnachten!
smiley_emoticons_xmas1_smile.gif


Habe jetzt gerade noch einmal mit dem AddOn in der aktuellen Version getestet. Diese ist laut Versionshinweise ausgelegt für

Version 1.0.3
Veröffentlicht am October 25, 2011 160.8 KB
Funktioniert mit Firefox 4.0b7 - 10.*

Beim Installationsversuch verabschiedet sich Firefox und zeigt die "We're Sorry"-Abbruchmeldung.

Werde mal dem AddOn-Entwickler eine Fehlermitteilung zukommen lassen. Aber jetzt wird erst einmal
smiley_emoticons_tree.gif
gefeiert.

Frohes Fest und Gruß

Feuervogel
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Feuervogel schrieb:
Natürlich habe ich die Fäden gesehen, aber es nutzt mir ja nichts, wenn der 9er-Firefox während des Startprozesses sich verabschiedet, wie zuvor beschrieben.
Da wäre es mir erst einmal egal, ob er lediglich auf Englisch auftaucht oder wieder auf Deutsch.
Natürlich hast du die Fäden gesehen... Hast du vielleicht auch ebenso natürlich den Titel dieses Fadens (und damit das Problem des TE) gesehen? Wenn ja, dann frage ich mich natürlich, warum du dann diesen Thread mit einem anderen Problem kaperst. Und *natürlich* bezog sich mein Beitrag auf das Ausgangsproblem!

Ich versuche mal, die Fäden auseinanderzufieseln und auf 2 Threads zu verteilen und möchte dich bitten, zukünftig in derartigen Fällen einen eigenen Thread zu erstellen.

In diesem Sinne - ein frohes Fest
 
Rainer Juhser schrieb:
Natürlich hast du die Fäden gesehen... Hast du vielleicht auch ebenso natürlich den Titel dieses Fadens (und damit das Problem des TE) gesehen? Wenn ja, dann frage ich mich natürlich, warum du dann diesen Thread mit einem anderen Problem kaperst. Und *natürlich* bezog sich mein Beitrag auf das Ausgangsproblem! ...

Hallo Rainer Juhser,

als "Pirat" fühle ich mich zwar nicht, aber ich nehme Deine Anregung auf und gelobe Besserung. :)

Frohes Fest und Gruß

Feuervogel
 
Oben