• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Flash in Firefox - kein <sound ?? - & Flashfilme zu s

Woran könnte es liegen ? habe mein 10.2 mit allen updates versorgt, es wurde auch Flash auf 9. .. aktualisiert ( habe in yast nochmal nachgesehen ). Könnte es an der 9er Version Liegen ?

Muss ich auf die 7er downgraden um alle funktionen wieder zu erhalten ?


Mfg Wupp
 
Nö. Im Allgemeinen funktioniert Flash 9.
Warum das bei dir nicht funktioniert kann dir keiner ohne nähere Angaben sagen.
Browser?
flash-player ist auch wirklich installiert?
Was sagt about:plugins im Firefox z. B.
 
Hallo,

habe seit gestern das gleiche Problem (Suse 10.2, x86_64, flash 9.0, firefox 2.0.0.4).
Hatte gestern über smart einige updates eingespielt. Dabei im Augenwinkel gesehen, das auch neue Pakete für "alsa" eingespielt wurden ... vielleicht hängt das miteinander zusammen.

im Firefox about:plugins:
Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 r31

Grundsätzlich funktionierts (Bild ist da), nur eben kein Sound. Amarok etc. geben auch Töne von sich, nur eben Flash nicht.

Hat schon jemand etwas herausgefunden!!?

Danke und Gruss
 
das gleiche, kein Sound in Flash und Flash Animationen gehen zu schnell.


Kann nur mit den Updates zusammen hängen.

Also ist mal wieder abwarten angesagt, kann mann irgendwo nach Bugs schauen ?

Mfg Wupp
 
Moin :)

wupp schrieb:
Woran könnte es liegen ? habe mein 10.2 mit allen updates versorgt, es wurde auch Flash auf 9. .. aktualisiert ( habe in yast nochmal nachgesehen ). Könnte es an der 9er Version Liegen ?

Muss ich auf die 7er downgraden um alle funktionen wieder zu erhalten ?

Hatte bis gerade das gleiche Problem ;) Liegt nicht an Flash, sondern an ALSA. Bei Packman gibt es die Version 1.0.14a-0.pm.0@x86_64 von alsa, die wird auch schön upgedatet. Leider bleibt die Version von alsa-32bit aber bei Version 1.0.13-22@x86_64 stehen.
Also als Problemlösung bis es eine passende alsa-32bit gibt die alsa-Version auf die gleiche Versionsnummer downgraden. Hat zumindest bei mir funktioniert. Die 'alten' Versionen gibt es bei mir im OSS-Repo.

HTH &
See Ya !
Mav
 
Hallo,

habe gerade versucht alsa-1.0.14a-0.pm.0@x86_64 auf alsa-1.0.13-22@x86_64 zurückzustufen.
Smart möchte aber nun auch alsa-1.0.14a-0.pm.0@i586 installieren (was ich sehr seltsam finde) was anscheinend zu folgenden Fehler führt:

Code:
# smart install alsa-1.0.13-22@x86_64
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...                                        ########################################################################################### [100%]

Berechne Vorgang ...

Stufe Pakete zurück (1):
  alsa-1.0.13-22@x86_64

Installiere Pakete (1):
  alsa-1.0.14a-0.pm.0@i586

5.8MB an Paketdateien sind benötigt.3.2MB wird benutzt.

Änderungen anwenden? (J/n) : J

Übermittle Transaktion ...
Bereite vor ...                                                   ########################################################################################### [  0%]
FEHLER!: file /usr/lib/alsa-lib/smixer/smixer-ac97.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22
FEHLER!: file /usr/lib/alsa-lib/smixer/smixer-hda.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22
FEHLER!: file /usr/lib/alsa-lib/smixer/smixer-sbase.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22
FEHLER!: file /usr/lib/libalsatoss.so.0.0.0 from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22
FEHLER!: file /usr/lib/libaoss.so.0.0.0 from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22
FEHLER!: file /usr/lib/libasound.so.2.0.0 from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-32bit-1.0.13-22


Jemand einen Rat!?

Vielen dank im voraus
 
Moin :)

oxe1976 schrieb:
Hallo,

habe gerade versucht alsa-1.0.14a-0.pm.0@x86_64 auf alsa-1.0.13-22@x86_64 zurückzustufen.

Code:
# smart install alsa-1.0.13-22@x86_64

Stufe Pakete zurück (1):
  alsa-1.0.13-22@x86_64

Installiere Pakete (1):
  alsa-1.0.14a-0.pm.0@i586

Jemand einen Rat!?

Vielen dank im voraus

Ich habe das Downgrade über die Smart-GUI gemacht, also mit installiertem 1.0.14a-0.pm.0@x86_64 einfach die 1.0.13-22@x86_64 angewählt (wichtig: Gleiche Version wie das installierte alsa-32bit). Da hat er mir NUR das Downgrade der x86_64-Version angeboten.
IMHO kommst Du mit 'install' bei einem Downgrade nicht weit, da müßte gefühlsmäßig wohl noch ein 'force' dazu (rate ich ab davon! Weiß nicht, ob das stimmt, oder wenn, was es macht...). OK, mein Workaround wäre wohl BruteForce... alsa und alsa-32bit deinstallieren und dann nur die zwei mit den gleichen Versionsnummern wieder installieren... Hab mir aber bisher solche Versuche erspart, oder war dann selbst an dem Chaos auf meinem System schuld ;)
Versuche also mal, ob Du das mit der GUI hinbekommst. Wenn nicht, bin ich leider der falsche Ansprechpartner für die CommandLine... Bin froh darum, mein System per GUI updaten zu können... Und wenn CommandLine eingesetzt wird, dann kann das bei mir einige Zeit dauern, bis das funzt...

Naja, vielleicht hilft es...

See Ya !
Mav
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort, aber GUI hab ich auch schon versucht. Dann wird das alsa-1.0.14a-0.pm.0@i586 paket automatisch mit ausgewählt, also gleiches Verhalten wie auf der Commandline.
Ich habe auch verschiedenes mit "sperren" probiert ... smart sperrt dann aber beide Pakete ...
Deinstallieren möchte ich nicht, weil sonst gleich zig KDE Pakete und sonst so einiges mit deinstalliert werden.
Irgendwas scheint da mit den Abhängigkeiten wurmig zu sein.

Hab jetzt gesehen, das alsa-1.0.14a-0.pm.0@i586 von packman kommt, die
alsa-1.0.13-22@x86_64 aus dem opensuse...repo/oss channel. Also hab ich kurzerhand den Packman channel deaktiviert ... und siehe da ich konnte downgraden :)

Und siehe da ich habe nach dem downgrade auch wieder Flash sound.

Also, vielen dank nochmal. Vielleicht hilfst den anderen auch.

mittlerweile gibs die alsa-32bit auch in der version 1.0.14 (packman). Damit funktioniert es nun auch und downgrade ist nicht mehr notwendig


Grüße
 
Hi Leute,

genau so ein Problem habe ich auch ... kein audio bei flashfilmen swf aber vorallem bei flv flash movies :-( ... Animationen von flash und videos laufen aber halt ohne ton ...

bei mir läuft auf SuSE 10.2 ein kernel 2.6.21-170 ... brauchte ich wegen einigen Sache ACPI / special keys für mein Notebook ASUS F3Jp ... hatte auch einige Probleme mit dem Sound weil in alsa 1.0.13 mein Intel HDA Audio Variante Realtek ALC660-VD wurde dort noch nicht unterstützt ... nach alsa 1.0.14 lief es wunderbar ... das update auf 14a oder sowas ist bei mir wegen einigen Abhängigkeiten (Gott sei Dank !?!) nicht machbar ...

Committing changes...
Preparing... ########################################### [100%]
file /usr/lib64/alsa-lib/smixer/smixer-ac97.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package libasound2-1.0.14-5
file /usr/lib64/alsa-lib/smixer/smixer-hda.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package libasound2-1.0.14-5
file /usr/lib64/alsa-lib/smixer/smixer-sbase.so from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package libasound2-1.0.14-5
file /usr/lib64/libasound.so.2.0.0 from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package libasound2-1.0.14-5
file /usr/bin/aconnect from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/alsamixer from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/amidi from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/amixer from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/aplay from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/aplaymidi from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/arecordmidi from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/aseqdump from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/aseqnet from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/iecset from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/bin/speaker-test from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/sbin/alsaconf from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
file /usr/sbin/alsactl from install of alsa-1.0.14a-0.pm.0 conflicts with file from package alsa-utils-1.0.14-4
E: Error while running transaction
E: Handler silently failed

leider sind die Sachen mit den vorhandenen Reglern (Ein- / Ausgängen / Schaltern) nicht in Ordnung z.B. Midi fehlt ... auch sind die Bezeichnungen der verschiedenen Regler / Schalter etwas seltsam ...

Shockwave Flash

Dateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 9.0 r48

MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash swf Ja
application/futuresplash FutureSplash Player spl Ja

Was bitte ist eigentlich "Future Splash Player" ?

... so leider habe ich auch nicht wirklich eine Idee was / woran es liegen könnte :-(

Gruß
Martin
 
Oben