• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Formatvorgaben in XeLaTex umsetzen

Hallo liebe Leut, ich hab das Vergnügen eine Facharbeit schreiben zu dürfen. Da gibt es natürlich wieder allerlei Vorgaben, die für machen Experten wohl haarsträubend sein müssen.
Jedenfalls scheint das Paket geometry mit den Klassen des Koma-Scripts nicht zusammenarbeiten zu wollen. Die Entwickler scheinen von derartigen Vorgaben wohl nicht so viel zu halten. Aber ich möchte verständlicherweise keinen Punktabzug deswegen riskieren, egal wie schwachsinnig diese Vorgaben sein mögen.
Also wollte ich fragen, ob jemand weiß wie man diese umsetzen kann. Google hat mir da leider nicht so weitergeholfen.

Code:
\documentclass[a4paper,12pt,oneside,bibtotoc,BCOR0cm,DIV14,smallheadings]{scrreprt}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage{xltxtra}
\usepackage{multicol}
\usepackage[nofoot,includehead,left=3.00cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry}


\usepackage[commabeforerest,
 titleformat=colonsep,
 howcited=compare,
 human
 ]{jurabib}


\linespread{1.25}
\typearea[current]{last}

\setmainfont{Linux Libertine}

\begin{document}
\titlehead{{\large Schule
\hfill Jahrgangsstufe 12/2\\}
Straße
\hfill Schuljahr 2008/09\\
PLZ Ort}
\subject{Facharbeit im Leistungskurs Physik}
\title{Thema}
% \subtitle{Klein aber fein?}
\author{Schüler}
\date{März 2009}
\publishers{Betreut durch ...}
\maketitle

\input{vorwort.tex}

\thispagestyle{empty}
\tableofcontents

\input{einleitung.tex}
\input{teil1.tex}
\input{teil2.tex}
\input{schluss.tex}

\bibliography{literaturverzeichnis.bib}
\bibliographystyle{jurabib}

\input{abspann.tex}
\end{document}
 
Ich habe die Seitenränder mit vmargin definiert. Vielleicht will das ja mit den Komascripts.
Code:
\usepackage{vmargin}                                      
\setpapersize{A4}                                         
\setmargins{3cm}{3cm}% % linker & oberer Rand             
           {15cm}{23.7cm}%   % Textbreite und -hoehe      
           {0pt}{0pt}%   % Kopfzeilenhoehe und -abstand   
           {0pt}{30pt}%    % \footheight (egal) und Fusszeilenabstand
\usepackage{setspace}
 
Hm nicht so ganz. Dein Tipp hat zwar unübersehbare Folgen, wenn man diesen ohne Änderungen übernimmt. Allerdings ist der Text so in die linke obere Ecke geschoben, so daß ein großer Teil nicht mehr sichtbar ist. Aber er zeigt wenigstens schon mal Wirkung.
 
Hm, dann mal der ganze Vorspann, ich habe das Teil nur einmal gebaut und seitdem wieder vieles vergessen. Im Zweifel hilft ein Blick auf die Dokumentation von vmargin. http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/makros1.html#38 könnte dabei helfen.
Code:
\documentclass[a4paper,12pt,abstracton]{scrreprt}                                      
\usepackage[UKenglish,german]{babel}                                                   
\usepackage[T1]{fontenc}                                                               
\usepackage[latin1]{inputenc}                                                          
\usepackage[automark]{scrpage2}                                                        
\usepackage{jurabib}                                                                   
\jurabibsetup{                                                                         
        commabeforerest,                                                               
        ibidem=strict,                                                                                                                               
        see,                                                                           
        titleformat={colonsep,all},                                                    
        howcited=all,                                                                  
}                                                                                      
\renewcommand*{\jbauthorfont}{\textsc}                                                 
\renewcommand*{\biblnfont}{\scshape\textbf}                                            
\renewcommand*{\bibfnfont}{\normalfont\textbf}                                         
\AddTo\bibsgerman{%                                                                    
        \renewcommand*{\ibidemname}{ebenda}                                            
        \renewcommand*{\ibidemmidname}{ebenda}                                         
}                                                                                                                                                
\usepackage{vmargin}                                                                   
\setpapersize{A4}                                                                      
\setmargins{3cm}{3cm}% % linker & oberer Rand                                          
           {15cm}{23.7cm}%   % Textbreite und -hoehe                                   
           {0pt}{0pt}%   % Kopfzeilenhoehe und -abstand                                
           {0pt}{30pt}%    % \footheight (egal) und Fusszeilenabstand                  
\usepackage{setspace}                                                                  
\renewcommand{\abstractname}{Kurzfassung}                                              

% Title Page
\title{Die Wirksamkeit des Datenschutzes in der �ffentlichen Verwaltung des Bundes in Deutschland}
\author{Roland Holder}                                                                            
\date{\today}                                                                                     
\publishers{Friedrich-Alexander-Universit\"at Erlangen-N\"urnberg                                 

Institut f\"ur politische Wissenschaft}
\setcounter{tocdepth}{5}               
\setcounter{secnumdepth}{5}            

\usepackage{graphicx}
\usepackage{pdfpages}

\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000

\begin{document}
\selectlanguage{german}
\sffamily              
\onehalfspacing
 
Oben