• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Frage zu [HOWTO] Ersetzen von XFree86 durch xorg-x11 mit apt

Hi erstmal,
also ich habe das alles gemacht. Ging ohne Probleme. Allerdings existieren in /etc/x11 immer noch die XFree86.conf datei, neben den xorg.conf. kann ich die XFree86 jetzt löschen?
 
funny: Naja, das is weil xorg freundlicherweise sowohl die xorg.conf alsauch dir XF86config als config-datei einliest, und sich dann ggf "das was besser aussieht" als config zu grunde legt....
 
GraveDigger schrieb:
funny: Naja, das is weil xorg freundlicherweise sowohl die xorg.conf alsauch dir XF86config als config-datei einliest, und sich dann ggf "das was besser aussieht" als config zu grunde legt....

nicht ganz richtig ;)
ls -al /etc/X11/xorg.conf
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2004-09-09 07:05 /etc/X11/xorg.conf -> XF86Config
damit eine kompatibilität Gewährleistet ist, werden die Configs über einen symbolic link gleich gemacht. D.h. es handelt sich um ein und die gleiche Datei ;) Also bitte nicht löschen .... das hat auch Wolfgang schon richtig angemerkt!!

Das gilt übgrigends auch für die Log-Dateien in /var/log

ls -al /var/log/XFree86.0.log*
lrwxrwxrwx 1 root root 10 2004-10-11 07:58 /var/log/XFree86.0.log -> Xorg.0.log
lrwxrwxrwx 1 root root 14 2004-10-11 07:58 /var/log/XFree86.0.log.old -> Xorg.0.log.old
 
Oben