• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Frage zu Kernelupate

hiiiiiiiho...

der openSUSE Kernelupdater will ein Kernelupdate einspielen.
Nun meine kleine Frage: Ich habe mir gestern nen geklonten Kernel gebaut, ohne SMP, so dass mein Notebook mit voller Performance läuft
siehe:
http://www.linux-club.de/ftopic73590-40.html

Wird das Kernelupdate meine Änderungen am Kernel wieder rückgängig machen, oder den laufenden Kernel editieren?

Gruß
Mani
 
derMani schrieb:
Ich habe mir gestern nen geklonten Kernel gebaut, ohne SMP, so dass mein Notebook mit voller Performance läuft
Ich will ja nix sagen, aber der Default-Kernel mit SMP läuft auf UP exakt genauso schnell (ja, ich meine auf der Hardware-Ebene, nicht subjektives Empfinden), also hättest du dir das sparen können...
 
hmmmmmm???? Lies dir den Thread lieber nochmal durch den ich verlinkt habe

da hatten mehrere Leute das Problem, dass ihr (meist Asus) Notebook elendig langsam lief, wenn es mit Wechselstrom betrieben wurde :)

Scheint aber auch nun mit dem aktuellen kernel aus dem you behoben zu sein. hatte halt nur angst, dass es nach nem update wieder langsam wird... :-(



gruß
mani
 
Oben