Ich bin gerade dabei mir Fundierte Netzwerkkenntnisse anzueignen, und nun habe ich ein Frag ezu usermod. Wenn ich Dieser BEfehl ist doch dazu da, um User von einer Gruppe in die andere zu schieben, oder? Also sieht der befehl doch z.B. wie folgt aus:
Versteh ich das richtig das dann Jannik nicht mehr in der Gruppe "users" ist, sonder in der Gruppe "kinder"??
Hab ein bißchen im Internet geschaut, dort habe ich ein netzwerk howto für Linux gefunden. Dort stand zum beispiel folgendes:
Wofür sind die Kommas da?? Wenn es eine Auflistung aller User ist, die von "unsers" in "intern" wechseln sollen, warum sind sie denn nicht gleich hinter "chef" aufgelistet... kann mir jemand helfen? Vielleicht interpretier ich den Befehl auch nur falsch... :?
linuxER
Code:
suse:~# usermod -g users -G kinder jannik
Versteh ich das richtig das dann Jannik nicht mehr in der Gruppe "users" ist, sonder in der Gruppe "kinder"??
Hab ein bißchen im Internet geschaut, dort habe ich ein netzwerk howto für Linux gefunden. Dort stand zum beispiel folgendes:
Code:
suse:~# usermod -g users -G intern chef
suse:~# usermod -g users -G intern,bau,fibu,fibu leiter
suse:~# usermod -g users -G intern,bau sekret
suse:~# usermod -g users -G bau dipla
suse:~# usermod -g users -G bau diblb
suse:~# usermod -g users -G fibu steuer
Wofür sind die Kommas da?? Wenn es eine Auflistung aller User ist, die von "unsers" in "intern" wechseln sollen, warum sind sie denn nicht gleich hinter "chef" aufgelistet... kann mir jemand helfen? Vielleicht interpretier ich den Befehl auch nur falsch... :?
linuxER