• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

freigaben zusammenfassen

hi zusammen
ich möchte folgendes machen.
ich möchte auf meinem linuxserver (suse 11.1) eine samba freigabe erstellen.
soweit so gut.

ich habe jedoch zwei 1,5 tb festplatten für daten. kann ich auf jeden festplatte einzeln einbinden, jedoch die dazugehörige freigabe so gestalten das sie nach außen wie ein laufwerk aussieht?

erst wollte ich es über JOBD machen... dabei ist jedoch das prob das alle daten weg sind wenn eine der hdds ausfällt(soweit ich weiß). wenn ich die hdds einzeln einhänge hätte ich immernoch die hälfte der daten nach einem ausfall.


und noch was zu dem jobd:
oder ist es möglich nach dem ausfall in einem jobd noch an den rest der daten die auf den anderen hdds liegen zu kommen?


beste grüße
n3ro
 
A

Anonymous

Gast
Also, ich weiss jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Ich habe sowas in der Art bei mir über symbolische Links gelöst. Ich habe eine Freigabe Videos, in der zwei Partitionen "zusammengefasst" sind.
Code:
Herbie@RossTheBoss:~> ls -l /home/Herbie/Daten/Videos/
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 32 15. Aug 21:11 Name -> /windows/F/Eigene Videos/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 31 15. Aug 21:11 Name -> /windows/F/Eigene Videos/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 31 15. Aug 21:11 Name -> /windows/F/Eigene Videos/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 33 15. Aug 21:09 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 34 15. Aug 21:10 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 42 15. Aug 21:10 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 34 15. Aug 21:10 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 40 15. Aug 21:10 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
 
ok das verstehe ich jetzt wieder nicht :/

ich kann ja mal ein bsp geben.


ich habe zwei laufwerke die so gemountet sind: mnt/vol1 und mnt/vol2

nach außen hin möchte ich eine fraigabe mit dem namen "foo" haben. wenn ich auf diese freigabe gehe möchte ich die inhalte beider verzeichnisse in einem ordner sehen.


in vol1 liegt die datei foobaaar1 in vol2 liegt die datei rraaaabooof2.
über die freigabe sehe ich nun beide dateien. und wenn ich etwas auf das laufwerk schreibe soll das einfach auf einer der platten abgelegt werden.


beste grüße
n3ro
 
hmm hab mir deine verlinkungen nochma angeschaut.

kannst du mir mal die genauen befehle geben wie du das erstellt hast?
ich wüsste nicht das man verlinkungen so erstellen kann...


greetz
n3ro
 
lOtz schrieb:
das is mir schon kla gewesen :D


aber wie kann ein link auf 2 pfade zeigen wie in dem bsp?

lrwxrwxrwx 1 Herbie users 31 15. Aug 21:11 Name -> /windows/F/Eigene Videos/Name/
lrwxrwxrwx 1 Herbie users 33 15. Aug 21:09 Name -> /windows/E/Eigene Videos 2/Name/
 
hmm aso.
dann müsste ich mir vllt nen chronjob bauen der automatisch die links anlegt und in einem ordner alle dateien und ordner linkt.
das ist vllt eine idee :)
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wozu? Wenn du 2 Laufwerke in dem Ordner linken willst, dann brauchst du eigentlich nur 2 Symlinks. Dann hast du in deinem shared Ordner quasi zwei Unterordner mit dem Inhalt des jeweiligen Laufwerks.
 
dann könnte ich die ja auch gleich in einen bestimmten ordner mounten.
und der gedanke war halt der, dass ich nicht z.b. filme1 filme2 und filme3 habe. sondern ein smb das nur filme heißt und alle dateien und ordner von den 3 vereint.
 
ln -s /pfad/zur/quelle /pfad/zum/ziel
Als Quelle den Mountpoint deiner LW und als Ziel das Verzeichnis der Freigabe. Ende aus Nikolaus. Das war es dann schon. Kein cron kein nix. Jetzt musst du nur noch die Transferleistung erbringen und /pfad/zur/quelle und /pfad/zum/ziel durch deine Paramter ersetzen.
 
Hallo!
Ich habe das selbe vor.

Ich hab zwei Platten drin, möchte die aber den kompletten Inhalt unter einer Freigabe angezeigt bekommen.
Soll heißen:
Auf der ersten Platte gibt es die Dateien a, b und c.
Auf der zweiten Platte die e, f und g.

Die neue Freigabe heissst xxx.

Wenn ich nun xxx öffne werden mir die Dateien a,b,c,d,e und f direkt angezeigt.

Sowas wollte Themenstarter.

Ist sowas zu realisieren?

VG
Daniel
 
Ich habs versucht und auch hinbekommen.

ln -s /quelle/quelle/* /home/xxx/freigabe
ln -s /quelle2/quelle2/* /home/xxx/freigabe

Dadurch werden beide Quellen in freigabe angezeigt.
Allerdings ist hier dann kein Schreiben möglich, was ja auch verständlich ist.

VG
Daniel
 
Oben