• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

FritzCard wie anschließen

Hallo ich hab mir letzte Woche eine FritzCard besorgt um mein OpenSUSE 10.3
zu einen Fax-Server zu machen, bekomme ihn aber nicht zum laufen jedes mal
wenn ich mir ein Fax schicken will ist die Leitung besetz. Ich hab die FritzCard
an meiner Eumex504 an einem Telefonport angeschlossen. Ist das überhaupt
richtig oder muss ich an den S0 der Eumex bzw. geleich von der NTBA weg?


Danke schon mal für eure Hilfe.


MFG harry_
 
Hallo Harry,

unabhängig davon, daß Du natürlich die richtigen Treiber brauchst (darauf hat Whois ja schon hingewiesen) würde ich das Kabel direkt an eine ISDN-Buchse anschließen, nicht an einen Analoganschluß hinter der Anlage.

Gruß Greg
 
Hallo

ich hab mittlerweile die Fritzcard direkt an die NTBA angeschloßen
(Fritzcard an die Klemmleiste und die Eumex an die Buchse)

den richtigen Treiber für meinen Kernel hab ich auch:
Code:
Linux server 2.6.22.17-0.1-default #1 SMP 2008/02/10 20:01:04 UTC i686 i686 i386 GNU/Linux

installiert hab ich fcpci-kmp-default-0.1_2.6.22.17_0.1-0.i586.rpm

Eingerichtet hab ich den Faxserver nach dieser Anleitung http://server-linux.de/Fax-Server-10.2.pdf

Wenn ich nun versuche vom Faxgerät meines Nachbarn ein Fax an den
Server zu senden erhalte ich immer die Meldung Nummer besetzt.

MFG harry_
 
Hi Greg

Ohne die üblichen log Files ist das ein Quizgame mit unbekanntem Ausgang. :wink:
Da nützt auch die Info ob die Capis nun laufen nicht viel. :)

Sieh mal in diesem Ordner danach.
Jedenfalls liegen sie bei Debian da.

Code:
/var/spool/hylafax/log/

cu
 
Hab den Fehler gefunden, lag an einer defekten ISDN-Anschlussdose.

Danke für eure Bemühungen.


MFG harry_
 
Oben