• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

fstab: Einbinden von smb-share

Moinsen,

mein Easybox-Problem ist gelöst, aber das war noch nicht alles.
Wenn ich im Konqueror smb://192.168.2.1/Seagate eingebe, komme ich prima an alle Ordner dran, auch ohne Passwortabfrage (obwohl die in der Easybox eingerichtet war)

Will ich den Share nun permanent in fstab einbinden, so scheint der erste Schritt zu klappen:
Code:
//192.168.2.1/Seagate   /mnt    cifs    credentials=/etc/samba/credentials,gid=users,noserverino 0 0
Läßt man den credentials-Teil raus, so wird auch nach einem Passwort gefragt. Das scheint also zu klappen.
Ein 'dir /mnt' schickt die Konsole oder den Dolphin aber ins Nirvana. Gleichzeitig sehe ich so rund je 150 kb/s ein- und ausgehenden Traffic auf der Netzwerkkarte.
Was ist das Problem. Oder besser noch, die Lösung?
 
Code:
dmesg | grep  -i cifs
sagt was?

Du hast einen Schreibfehler bei einer Mounoption:
Code:
noserverino muss noserverinfo heissen

Verwende mal den User und das Passwort direkt in den Mountoptionen:
Code:
//192.168.2.1/Seagate /mnt  cifs user=username,password=passwort
 
Nee, noserverino soll sicherstellen, dass keine Server INodes genutzt werden - was auch immer das heißt. Die Fehlermeldungen im Log waren auch danach weg.
Den Rest werd ich probieren, danke.
 
Oben