Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem.
Linux Opensuse 11.1
Wir habe drei Windowsfreigeban zum mouten in die fstab eingetragen:
In diese Verzeichnisse werden per rsync Daten gespeichert.
Das funktionierte bis vor kurzem ohne Probleme, nur jetzt mountet der Server die Laufwerke nicht mehr von allene.
Wenn ich :
eingebe werden alle Laufwerke gemountet, sind nach den Neustart aber wieder weg.
Da ich diesen Server nicht aufgestzt habe und dieser Kolleg nicht mehr da ist, habe wir nun dieses Problem.
Kann mit da jemand helfen?
Die Verzeichnisse liegen auf einen Windows 2003 Server.
Vielen Dank
Todi
ich habe seit kurzem ein Problem.
Linux Opensuse 11.1
Wir habe drei Windowsfreigeban zum mouten in die fstab eingetragen:
Code:
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local
In diese Verzeichnisse werden per rsync Daten gespeichert.
Das funktionierte bis vor kurzem ohne Probleme, nur jetzt mountet der Server die Laufwerke nicht mehr von allene.
Wenn ich :
Code:
sudo mount -a
eingebe werden alle Laufwerke gemountet, sind nach den Neustart aber wieder weg.
Da ich diesen Server nicht aufgestzt habe und dieser Kolleg nicht mehr da ist, habe wir nun dieses Problem.
Kann mit da jemand helfen?
Die Verzeichnisse liegen auf einen Windows 2003 Server.
Vielen Dank
Todi