• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

fstab

Hallo,

ich habe seit kurzem ein Problem.

Linux Opensuse 11.1

Wir habe drei Windowsfreigeban zum mouten in die fstab eingetragen:

Code:
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local
//server/freigabe/ordner/ /mnt/ordner/ cifs username=name,password=geheim,domain=domain.local

In diese Verzeichnisse werden per rsync Daten gespeichert.

Das funktionierte bis vor kurzem ohne Probleme, nur jetzt mountet der Server die Laufwerke nicht mehr von allene.

Wenn ich :

Code:
sudo mount -a

eingebe werden alle Laufwerke gemountet, sind nach den Neustart aber wieder weg.

Da ich diesen Server nicht aufgestzt habe und dieser Kolleg nicht mehr da ist, habe wir nun dieses Problem.

Kann mit da jemand helfen?

Die Verzeichnisse liegen auf einen Windows 2003 Server.

Vielen Dank

Todi
 

towo

Moderator
Teammitglied
Wird wohl daran liegen, daß das Netzwerk noch nicht gestartet ist.
Also, entweder dafür sorgen, daß das Netzwerk gestartet ist, oder auf andere Art mounten.
 
Danke für die schnelle Anwort, daran habe ich auch schon gedacht.

Aber wie kann ich das mounten vielleicht nach hinten legen?


Gruß
Todi
 
Oben