• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ftp als laufwerk mounten

hallo,
ich kann an meine fritz-wlan-box eine externe usb-festplatte anschließen,
und diese auch über ftp im browser erreichen.

wenn ich jetzt aber files von dieser platte abspielen will (video/musik),
muss ich diese runterladen, das ist umständlich.

jetzt hätt ich gern diese platte als so ne art netzlaufwerk gemountet.

hab da auch schon mal gegoogelt, und gefunden hab ich openafs,
ist das das was ich benötige, gibts was geeigneteres, hat jemand ne ahnung,
bzw. eine kleine anleitung oder ein beispiel für mich ?

:?:
 
Am besten wär wohl überhaupt erstma nachzugucken was deine Fritzbox überhaupt alles kann: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page
Es würde ja nichts bringen einen Client für Network Attached Storage Nutzung für ein Protokoll einzurichten, welches deine Box überhaupt nicht liefern kann.

Bis denne,
Tom
 
ich hab mir mal jetzt die hilfe, auch die onlinehilfe mal angeschaut,
aber dort wird lediglich vom ftp upload oder download gesprochen.

reicht das,
kennt sich jemand vielleicht mit der genannten hardware aus ?
(FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.21)
 
A

Anonymous

Gast
wenn man will kann man auch ftp-mounten zB. http://manpages.debian.net/cgi-bin/display_man.cgi?id=aa7a5974f7742cd909c57c76a8568387&format=html
allerdings nur über Zusatzsoftware und die dürfte wohl im vorliegenden Fall nicht vorhanden sein, Wer sich für solche und ähnliche "Raritäten Filesysteme" interessiert sollte mal http://fuse.sourceforge.net/wiki/index.php/FileSystems anschauen.

robi
 
ok,
ich hab dieses fuseFtp eingerichtet und will es jetz verwenden,
aber leider bekomm ich nen fehler beim mounten:

diese zeile ...

fuseftp datenViaFtp/ ftp://192.168.178.1/USBTOIDE-Partition-0-1

ergibt folgende fehlermeldung...

Can't locate Fuse.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.8.8/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.8 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.8/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.8 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.8/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.8 /usr/lib/perl5/vendor_perl .) at /usr/bin/fuseftp line 44.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/bin/fuseftp line 44.

für mich sieht das etwas aus als würde noch etwas bei diesem fuseftp fehlen,
oder was mache ich falsch ?
 
Ganz offensichtlich hast du die Fuse* Pakete auf die falsche Art installiert. nämlich manuell und ungeachtet ihrer Abhängigkeiten. Du solltest sowas besser über YaST, APT oder smart machen,dann funktionierts auch.

Bis denne,
Tom
 
Oben