Hallo,
bin neu hier, und auch ziemlich neu mit openSuse unterwegs. Bin aber ein alter Solaris Guru, so ein bischen mit UNIX kenne ich mich also aus.
Wir haben hier zwei Linux Systeme aufgesetzt, beide mit openSuse 11.1, und wollen per ftp Daten zwischen den beiden austauschen.
Nun habe ich auf beiden Rechnern ftp Server installiert und die Firewall freigegeben. Eigenartigerweise passiert aber folgendes: ich kann mich von jedem dieser Rechner auf den anderen per FTP einloggen, ich krieg aber keine Datenübertragung hin. Und, verwende ich als Client oder Server irgendein anderes Betriebssystem, dann klappt das Ganze. Nur von Linux zu Linux klappt es nicht, egal welcher der beiden als Server oder Client läuft.
Hier die Ausgaben auf der Linux Konsole:
/home/da> ftp
ftp> open linux-m5cx
Connected to linux-m5cx.mis.amat.com.
220-Welcome to Pure-FTPd.
220-You are user number 1 of 50 allowed.
220-IPv6 connections are also welcome on this server.
220 You will be disconnected after 15 minutes of inactivity.
Name (linux-m5cx:da):
331 User da OK. Password required
Password:
230-User da has group access to: lcd users video dialout
230 OK. Current directory is /home/da
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> ls
229 Extended Passive mode OK (|||31230|)
^C
receive aborted. Waiting for remote to finish abort.
ftp> close
221-Goodbye. You uploaded 0 and downloaded 0 kbytes.
221 Logout.
Nach dem Extended Pasive mode OK passiert nix mehr, nur noch Ctrl-C geht.
Hier dasselbe wenn ich einen Solaris FTP Server nehme:
/home/da> ftp
ftp> open chardonnay
Connected to chardonnay.mis.amat.com.
220 chardonnay FTP server ready.
Name (chardonnay:da):
331 Password required for da.
Password:
230 User da logged in.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> ls -l
229 Entering Extended Passive Mode (|||21844|)
150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls.
total 356814
-rw-rw-r-- 1 da users 752 Oct 11 1999 .@Blanker_Detail.pdf
-rw-rw-r-- 1 da users 758 Sep 24 1999 .@Blanker_Ubersicht.pdf
-rw-rw-r-- 1 da users 760 Aug 11 1999 .@Operating_ManualV2.pdf
-rw-r--r-- 1 da users 716 Jun 26 2001 .@desktop
-rw-rw-r-- 1 da lcd 742 Jul 10 10:54 .@desktop.ileaf
Ebenso kann ich von einem Solaris Client auf den Linux Server zugreifen, oder auch von einem Windows Client. Nur von Linux nach Linux geht es nicht. Woran hapert es?
Volker
bin neu hier, und auch ziemlich neu mit openSuse unterwegs. Bin aber ein alter Solaris Guru, so ein bischen mit UNIX kenne ich mich also aus.
Wir haben hier zwei Linux Systeme aufgesetzt, beide mit openSuse 11.1, und wollen per ftp Daten zwischen den beiden austauschen.
Nun habe ich auf beiden Rechnern ftp Server installiert und die Firewall freigegeben. Eigenartigerweise passiert aber folgendes: ich kann mich von jedem dieser Rechner auf den anderen per FTP einloggen, ich krieg aber keine Datenübertragung hin. Und, verwende ich als Client oder Server irgendein anderes Betriebssystem, dann klappt das Ganze. Nur von Linux zu Linux klappt es nicht, egal welcher der beiden als Server oder Client läuft.
Hier die Ausgaben auf der Linux Konsole:
/home/da> ftp
ftp> open linux-m5cx
Connected to linux-m5cx.mis.amat.com.
220-Welcome to Pure-FTPd.
220-You are user number 1 of 50 allowed.
220-IPv6 connections are also welcome on this server.
220 You will be disconnected after 15 minutes of inactivity.
Name (linux-m5cx:da):
331 User da OK. Password required
Password:
230-User da has group access to: lcd users video dialout
230 OK. Current directory is /home/da
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> ls
229 Extended Passive mode OK (|||31230|)
^C
receive aborted. Waiting for remote to finish abort.
ftp> close
221-Goodbye. You uploaded 0 and downloaded 0 kbytes.
221 Logout.
Nach dem Extended Pasive mode OK passiert nix mehr, nur noch Ctrl-C geht.
Hier dasselbe wenn ich einen Solaris FTP Server nehme:
/home/da> ftp
ftp> open chardonnay
Connected to chardonnay.mis.amat.com.
220 chardonnay FTP server ready.
Name (chardonnay:da):
331 Password required for da.
Password:
230 User da logged in.
Remote system type is UNIX.
Using binary mode to transfer files.
ftp> ls -l
229 Entering Extended Passive Mode (|||21844|)
150 Opening ASCII mode data connection for /bin/ls.
total 356814
-rw-rw-r-- 1 da users 752 Oct 11 1999 .@Blanker_Detail.pdf
-rw-rw-r-- 1 da users 758 Sep 24 1999 .@Blanker_Ubersicht.pdf
-rw-rw-r-- 1 da users 760 Aug 11 1999 .@Operating_ManualV2.pdf
-rw-r--r-- 1 da users 716 Jun 26 2001 .@desktop
-rw-rw-r-- 1 da lcd 742 Jul 10 10:54 .@desktop.ileaf
Ebenso kann ich von einem Solaris Client auf den Linux Server zugreifen, oder auch von einem Windows Client. Nur von Linux nach Linux geht es nicht. Woran hapert es?
Volker