• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gcc findet Header-Dateien nicht mehr

Hallo !!
Nach einer (mißglückten) Kompilierung von gcc 3.4.3 finden alle meine IDE's
(kdevelop, anjuta usw) d.h. der gcc nicht mehr die Header-Dateien der c++-F
unktionen und brechen mit Fehlermeldungen ab.
Z.B. folgende Fehlenmeldungen:
/home/Lothar/hello/src/hello.cpp:56:20: iostream: Datei oder Verzeichnis nic
ht gefunden
/home/Lothar/hello/src/hello.cpp:58:18: string: Datei oder Verzeichnis nich
t gefunden
/home/Lothar/hello/src/hello.cpp:59:18: vector: Datei oder Verzeichnis nich
t gefunden
/home/Lothar/hello/src/hello.cpp:60:16: list: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden
/home/Lothar/hello/src/hello.cpp:61:21: algorithm: Datei oder Verzeichnis n
icht gefunden

Wie kann ich in den Umgebungsvariablen den alten Zustand wiederherstellen (
gcc 3.3.4)?
Ich habe suse 9.2 64-Bit installiert.

Die Ausgabe von gcc -v ist folgende:
Lothar@linux:~> gcc -v
Lese Spezifikationen von /usr/lib64/gcc-lib/x86_64-suse-linux/3.3.4/specs
Konfiguriert mit: ../configure --enable-threads=posix --prefix=/usr --with-
local-prefix=/usr/local --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --
enable-languages=c,c++,f77,objc,java,ada --disable-checking --libdir=/usr/li
b64 --enable-libgcj --with-gxx-include-dir=/usr/include/g++ --with-slibdir=/
lib64 --with-system-zlib --enable-shared --enable-__cxa_atexit x86_64-suse-l
inux
Thread-Modell: posix
gcc-Version 3.3.4 (pre 3.3.5 20040809)

Das Verzeichnis /usr/include/g++ habe ich.

Kann mir jemand bitte helfen?
Vielen Dank
Lothar
 
hi

hast du dir die gcc selbst kompiliert? oder ein rpm genommen? Nimm am besten ein rpm, dann sollte es ohne probs funzen...

Greets }-Tux-{
 
Leider habe ich selbst kompiliert (Rat von c't-Author), jetzt läuft der gcc nicht mehr und ein neues gcc.rpm habe ich auch eingespielt.
gcc findet jedoch nicht die Header-Files.
Was soll ich machen?
Lothar
 
Oben