• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gcc funzt nicht mehr

Hallo,

habe versucht openVPN zu kompilieren, aber er bricht im ./configure mit "Cannot create executables" ab.

In der Log steht:

configure:2644: gcc -V </dev/null >&5
gcc: '-V' option must have argument
configure:2647: $? = 1
configure:2670: checking for C compiler default output file name
configure:2673: gcc -I. conftest.c >&5
/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.1.0/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libc.so when searching for -lc
/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.1.0/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libc.a when searching for -lc
/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.1.0/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: cannot find -lc
collect2: ld returned 1 exit status
configure:2676: $? = 1
configure: failed program was:
| /* confdefs.h. */

Installiert habe ich

cpp 4.1.0
cpp-4.1 4.1.2
gcc 4.1.0
gcc-c++ 4.1.0
libgcc 4.1.0
binutils 2.16.91.0.5
binutils-32bit 2.16.91.0.5
cross-avr-binutils (siehe oben)
glibc 2.4
glibc-32bit 2.4
glibc-devel 2.4
glibc-devel-32bit 2.4

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Hi

Du hast die 32 Bit Version installiert aber er sucht nach 64Bit libs.
Was für eine Suse Version und vor allem welche Bit Version hast du installiert?

cu
 
Hallo,

ich habe die SuSE Linux 10.1 installiert. (32Bit)

In der Konsole gibt "arch" x86_64 aus.

Was muss ich jetzt tun?

Danke schonmal.
 
Hallo,

sorry für die späte Antowort. Bleibe jetzt am Rechner.

Die Ausgabe ist folgende:

Code:
SUSE LINUX 10.1 (X86-64)
VERSION = 10.1
LSB_VERSION="core-2.0-noarch:core-3.0-noarch:core-2.0-x86_64:core-3.0-x86_64"
 
Hi

Binde dir über einen Paketmanager folgendes Repo ein,damit löst du auch alle Abhängigkeiten. :wink:

http://download.opensuse.org/repositories/home:/lemmy04/SUSE_Linux_10.1/x86_64/

Wie du mit einem Paketmanager umgehts erfährst du hier.
http://wiki.linux-club.de/Paketmanager

BTW.Dir ist schon klar das du ein 64 Bit System installierst hast, achte bei zukünfigen Pakten darauf, sonst rikierst du System Konflikte

cu
 
Das mit dem 64-Bit System habe ich jetzt auch gesehen. War dumm von mir.

Allerdings eine Frage: Soll ich all diese RPMs installieren? Kann da was passieren? Der Server soll Montag wieder eingesetzt werden.
 
Phantom1410 schrieb:
Allerdings eine Frage: Soll ich all diese RPMs installieren? Kann da was passieren? Der Server soll Montag wieder eingesetzt werden.

Nur das was dir dein Paketmanager vorschlägt,lies dich bitte da zuerst mal ein wenn du noch nie damit gearbeitet hast.
Da sind noch andere Pakete drin.
Solltest du keine Erfahrung damit haben würde ich vorerst die Finger davon lassen und mich in die HowTos einlesen. :wink:
 
Mit Paketmanagern kenne ich mich schon aus. Nur woher weis ich aus der Fehlermeldung des gcc, welches Paket ich brauche? Oder brauche ich ganz und gar einen anderen gcc?
 
Phantom1410 schrieb:
Mit Paketmanagern kenne ich mich schon aus. Nur woher weis ich aus der Fehlermeldung des gcc, welches Paket ich brauche? Oder brauche ich ganz und gar einen anderen gcc?

Moment reden wir aneinander vorbei?
Ich denke du wolltest openVPN installieren das Repo ist das davon nicht von gcc.
Das sind RPM die brauchst du nicht selbst zu kompilieren.
 
Ja ne... das ist schon klar. Nur BEIM COMPILIEREN von openvpn bricht der Compiler mit der im 1.Post genannten Fehlermeldung.

Auch wenn ich ein "Hello-World"-c-Skript compilieren will, kommt diese Meldung. Der Compiler funktioniert nicht.

Das ist mein Problem!
 
Hhmm

Versuch mal ob du die Gcc/C++ über deine SuSe CD/DVD neu installiert bekommst,vielleicht ist der einfache Weg der bessere.


cu
 
Dieser Compiler stammt von einer Linux 10.1 DVD.

Es steht drauf: für 32 und 64bit-systeme...

Ich lade gerade eine 10.1 Remastered x86-64Bit-DVD von einem FTP Server.
 
Oben