• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Geklärt] Clonezilla-DVD bootet nicht ...

Hallo zusammen,

zuvor: ich bin auf Arbeit mit einer WinDOSe :nosmile: und kann deshalb nicht direkt auf Vorschläge reagieren, die ihr eventuell macht.

Dennoch:

Auf meinen alten Rechnern (gute alte BIOS-Zeit) habe ich meine Platten immer mit einer bootbaren Clonezilla-DVD gesichert, was nunmehr auf meinem UEFI-bestückten Laptop nicht funktioniert.

Aktiviere ich mit <F12> das Bootauwahlmenü, dann wird mir zwar die Clonezilla-DVD angezeigt. Aber trotz Auswahl meinerseits wird nicht diese gebootet, sondern das auf der Platte liegende openSUSE 13.1 x86_64. :???:

Kann es sein, dass ich mir von besagtem Rechner noch einmal ein frisches Clonezilla-ISO herunterladen und auch auf diesem Rechner auf eine DVD brennen muss?

Gruß
Feuervogel
 
Feuervogel schrieb:
Kann es sein, dass ich mir von besagtem Rechner noch einmal ein frisches Clonezilla-ISO herunterladen und auch auf diesem Rechner auf eine DVD brennen muss?
Solltest du zumindest mal probieren. Es ist immer möglich, das ein CD-Laufwerk die in einem anderen gebrannte Scheibe nicht richtig lesen kann.

Gruss
Michael
 
Hallo Michael,

aufgrund Deiner Antwort (und Browsersuche nach dem aktuellen Clonezilla) ist mir noch eine "Nachfrage" eingefallen:

Kann es eventuell auch etwas damit zu tun haben, dass die Clonezilla-DVD eine 32-Bit-Version drauf hatte (die zu sichernden Rechner-Platten enthielten auch 32-Bit-Systeme)? Mein aktueller Rechner hat ja auf der Platte ein 64-Bit-Version von openSUSE.

Gruß
Feuervogel
 
Das spielt keine Rolle. Dem BIOS ist das egal. Die Scheibe ist bootbar .... oder nicht.

Gruss
Michael
 
Oben