• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[geklärt] kernel-default in 11.0 nicht installierbar

Liebe Leute!

Da die openSuSE 11.0 aus unerfindlichen Gründen den kernel-pae installiert hatte, wollte ich nun kernel-default installieren. Das ergab folgendes Bild:
APT:
Code:
Committing changes...
Preparing...                ###########################################
[100%]
Free diskspace below /boot: 15909304 blocks
   1:kernel-default         ###########################################
[100%]
Setting up /lib/modules/2.6.25.5-1.1-default

Kernel image:   /boot/vmlinuz-2.6.25.5-1.1-default
Initrd image:   /boot/initrd-2.6.25.5-1.1-default
Root device:
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD1200BEVS-_WD-WXE707362707-part4 (/dev/sda4)
(mounted on / as reiserfs)
Resume device:  /dev/sda2
Kernel Modules: processor thermal dock scsi_mod libata ahci ata_piix fan
reiserfs edd sd_mod usbcore ohci-hcd uhci-hcd ehci-hcd ff-memless hid usbhid
Features:       block usb resume.userspace resume.kernel
Bootsplash:     openSUSE (1280x800)
20965 blocks
Danach bleibt APT bzw. in dem Fall wohl RPM stehen.

YaST:
YaST bleibt auch einfach stehen, nachdem der Installationsanzeigebalken voll ist, SuSEconfig erscheint nicht.

Kennt schon sonst jemand das Problem und eventuell sogar die Lösung?
 
Das Problem ist wohl das %post-Script im Paket. Bricht man die hängende Installation per RPM mit STRG-C ab, dann bekommt man eine entsprechende Meldung. Bei Zypper das gleiche Bild wie bei YaST, Balken voll, nichts passiert. Spaßeshalber habe ich das eben direkt als root und nicht per sudo getestet, gleiches Bild.

Nachtrag: Offensichtlich wird auch kein Eintrag in der menu.lst erstellt. Das Script bricht also irgendwo vorher ab.
 
Known bug. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=402509 . Folgt evtl. auch dem DUPLICATE wenn ihr das durchlest.
 
Mist, den hatte ich nicht gefunden, waren wohl doch die falschen Suchparameter. Dann warte ich eifach mal auf ein Bugfix. Danke.
 
Oben