• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Brauche Hilfe bei der Konfiguration von PHP

Da das mein erstes Posting ist, ersteinmal Hallo an alle Members dieses Boards... :D

Ich beschäfftige mich erst seit kurzem mit Linux und bin sozusagen Newbie. Deshalb hoffe ich nicht direkt in ein NOOB-Fettnäpfchen zu treten. Somit gleich zu meinem Problem:
Ich möchte unter Suse 9.1 einen Webserver aufsetzen mit Apache2, PHP und MySQL. Hat mit YAST2 auch gut geklappt. Alles läuft soweit und es sind auch entsprechende Runlevel gesetzt, damit beim Booten alles startet; allerdings möchte ich noch einige Einstellungen ändern.

Wenn ich die PHP-Info aufrufe erscheinen unter Configure Command folgende Einstellungen (ich vermute mal Preset-Config):

'./configure' '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--disable-session' '--without-mysql' '--disable-cli' '--without-pear' '--with-openssl' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs2-prefork' 'i586-suse-linux'


Ich möchte PHP so abändern, dass es ungefähr so ausschaut (dieser Auszug stammt von einem 1&1 Puretec Server):

'../configure' '--with-mysql=/usr' '--with-zlib' '--enable-debug=no' '--enable-safe-mode=no' '--enable-discard-path=no' '--with-gd=/usr' '--with-png-dir=/usr/lib' '--enable-track-vars' '--with-db' '--with-gdbm' '--enable-force-cgi-redirect' '--with-ttf=/usr/' '--enable-ftp' '--with-mcrypt' '--enable-dbase' '--enable-memory-limit' '--enable-calendar' '--enable-wddx' '--enable-bcmath' '--enable-gd-imgstrttf' '--enable-shmop' '--enable-mhash' '--with-openssl' '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot' '--with-dom' '--with-dom-xslt' '--with-dom-exslt' '--with-imap' '--with-curl' '--with-iconv=/usr/local' '--with-freetype-dir=/usr/include/freetype2' '--with-bz2' '--with-gettext' '--enable-exif' '--with-idn'

Kurzum: Am Wichtigsten ist mir, dass der Safe-Mode ausgeschaltet ist und ich im großen und ganzen ähnliche Einstellungen habe wie es bei vielen Webhostern der Fall ist.


WIE UND WO GEHT DAS?

Bei Windows gibt es eine php.ini, die der Apache lädt und in der ich alle Einstellungen vornehmen kann. Bei SuSE hab ich etwas vergleichbares (noch) nicht gefunden. :?

Ich danke Euch für Eure Antworten,...
 
fein :)

warum kompliziert, wenn es auich soooo einfach geht, gelle.

btw. du könntest jetzt php. apache etc deinstallieren.
xampp installiert die alle lokal nach /opt
 
Oben