• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[GELÖST] CUPS starte nicht mehr automatisch (nach boot)

Hallo,

HW:
Drucker: HP Deskjet 3070A WiFi eingestellt:
Setup: über YAST mit HP Assistent. Aktueller Treiber hpijs 3.13.10
OS 13.1, KDE 4.12.1
Alles war in Ordnung !

PROBLEM:
Aber nach irgendein Update/Upgrade startet CUPS nicht mehr automatisch.
ich muss immer das Kommando # /etc/init.d/cups start in der Konsole führen!

Welche Änderung muss ich im System machen um wieder CUPS nach dem BOOT zur Verfügung haben?

Danke
J.-L.
 
Erst mal danke für die Hinweise.

Obwohl ich das Problem in deinem Link nicht hatte, mein OS 13.1 System ist x86 und bei mir läuft CUPS problemlos nach jeder manuelle Start, hat sich scheinbar diese Verfahren gelöst in dem ich die Empfehlung angewendet habe und ein Downgrade auf die Version 1.5.4-12.1.3 von CUPS ( und alle Verwandte Dateien) gemacht habe. Ich habe sie auch für Aktualisierungen blockiert.

Also: jetzt startet CUPS nach jedem BOOT automatisch ! gut so, aber ..... Schade weil jetzt jammert das System das 2 Updates zur Verfügung sind: genau die "Update von CUPS" und die "system-config-printer". :irre:

So ist diese Lösung nur ein "workaround" und möchte ich dieses Problem noch als ungelöst lassen.

J.-L.
 
Danke !
Ich habe den File: cups.socket in etc/systemd/system kreiert, dann startet CUPS (updated) wieder nach booten wie gewünscht !

Hier zur Info cups.socket:
-----------------------------------------------------------
[Unit]
Description=CUPS Printing Service Sockets

[Socket]
ListenStream=/var/run/cups/cups.sock
ListenStream=631
ListenDatagram=0.0.0.0:631
BindIPv6Only=ipv6-only

[Install]
WantedBy=sockets.target
-----------------------------------------------------------

Danke
J.-L.
 
Bei unterschiedlichen BUGs, welche man für diesen Verhalten finden kann, ist folgende Lösung auch möglich:

nach das letzte Update von CUPS ...

ipv6 aktivieren lassen ! ... dann läuft es CUPS wie gewöhnt, ohne der cups.socket File editieren zu müssen oder sonst was!

Grüße
J.-L.
 
Oben