Durch einen nicht rekonstruierbaren Fehler war kein Zugriff auf meine SUSE 12.2 Installation mehr möglich. Es gab keinen GRUB mehr. Ich konnte zwar mithilfe der Installations-DVD das installierte System noch starten, allerdings kam ich nur bis in den Textmodus, der beim root-login stehen blieb.
Ein Versuch, mittels Super-Grub-Boot-Disk den MBR zu reparieren, scheiterte kläglich. Ein Start mit einer Knoppix Live-DVD ergab, daß auch keine menu.lst mehr zu finden war. Verborgene Dateien anzeigen war aktiviert.
Ein Reparaturversuch mit "installiertes System updaten" lief zwar durch, aber bei der Bootlader-Konfiguration trat ein Fehler auf. Auf die Frage "Wiederholen" klickte ich auf ja, es wurde aber doch kein GRUB installiert - GRUB wurde nicht in den MBR geschrieben, der gleiche Fehler wie vorher... Der Reparaturmodus konnte auch keinen GRUB in den MBR schreiben.
"Installiertes System starten" per Installations-DVD ging wieder nur bis zum Login für root (wie oben beschrieben).
Ich entschloß mich dann, das System neu aufzusetzen unter Beibehaltung des Inhaltes der /home Partition. Dabei wurde auch GRUB im MBR installiert. Beim Neustart folgte aber dann die Ernüchterung: als ich mein Mailprogramm Thunderbird starten wollte, stellte ich mit Schrecken fest, daß sich dieses offensichtlich nicht in der /home Partition befand. Folge: alle meine Mails und die Kontakte verschwanden im Daten-Nirwana.
Wahrscheinlich ist hier auch keine Rettung mehr möglich...
Gruß Hermann
Ein Versuch, mittels Super-Grub-Boot-Disk den MBR zu reparieren, scheiterte kläglich. Ein Start mit einer Knoppix Live-DVD ergab, daß auch keine menu.lst mehr zu finden war. Verborgene Dateien anzeigen war aktiviert.
Ein Reparaturversuch mit "installiertes System updaten" lief zwar durch, aber bei der Bootlader-Konfiguration trat ein Fehler auf. Auf die Frage "Wiederholen" klickte ich auf ja, es wurde aber doch kein GRUB installiert - GRUB wurde nicht in den MBR geschrieben, der gleiche Fehler wie vorher... Der Reparaturmodus konnte auch keinen GRUB in den MBR schreiben.
"Installiertes System starten" per Installations-DVD ging wieder nur bis zum Login für root (wie oben beschrieben).
Ich entschloß mich dann, das System neu aufzusetzen unter Beibehaltung des Inhaltes der /home Partition. Dabei wurde auch GRUB im MBR installiert. Beim Neustart folgte aber dann die Ernüchterung: als ich mein Mailprogramm Thunderbird starten wollte, stellte ich mit Schrecken fest, daß sich dieses offensichtlich nicht in der /home Partition befand. Folge: alle meine Mails und die Kontakte verschwanden im Daten-Nirwana.
Wahrscheinlich ist hier auch keine Rettung mehr möglich...
Gruß Hermann