• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

GELÖST Pc ohne Betriebss bootet nicht, Bildschirm schwarz

Hallo,

ich habe mir einen neuen PC gekauft, ohne Betriebssystem.
Ich habe zunächst mit einer OS-Live-CD booten wollen, aber der Bildschirm blieb schwarz (kein Signal).
Bildschirm-Probe an einem anderen PC ist allerdings erfolgreich.
Kann ich den neue PC samt Monitor ohne Betriebssystem testen ?

1.Versuch mit Live-CD hat nicht geklappt, der Bildschirm bleibt schwarz, obwohl sich was im PC tut (CD/DVD-Laufwerk arbeitet)
Den Monitor habe ich zwischenzeitlich an einem anderen PC getestet, an dem zeigt er ein Bild.
2.Versuch mit einer OS11.4-DVD brachte gleiches ergebnis....

Lade und brenne mir z. Zt. eine neue OS12.1-DVD vielleicht gehts ja dann...

Hat Jemand eine Idee was da los sein könnte ?

Wäre es evtl. besser eine Opensuse-Iso-Image-DVD zu brennen und es damit zu probieren ?
Gibt es eine Möglichkeit den quasi "leeren" PC zu testen ?, hat ja kein Betriebssystem.....

Gruss
Heiko
 
Hallo,

Ich vermute Du must vorerst im BIOS noch die Boot-Reihenfolge einstellen musst: zuerst der DVD-Drive, dann erst die Festplatte.

Gruss,
Roland
 
Ja, scheint logisch.....
Aber wie ?
bisher hat der Monitor kein Bild von sich gegeben

Gruss
Heiko
 
Also selbst wenn kein Betriebssystemsystem auf der Platte oder dem DVD-Laufwerk liegt, solltest Du wenigstens den BIOS-Teil der Bootsequenz auf den Schirm bekommen.
So scheint mir ein Fehler in der Hardware bzw deren Anschlüsse vorzuliegen.

Gruß Ganymed
 
Was ist das für ein Monitor?

Ich habe zunächst mit eine OS-Live-CD booten wollen, aber der Bildschirm blieb schwarz (kein Signal).
"kein Signal" -- ist dies lediglich Deine Feststellung, oder wird dies so auf dem Bildschirm angezeigt? (wäre so bei mir)? Ich kann auch ein Bildschirm-Menu aktiviren (Menu Taste).

Dumme Frage: Bildschirm eingeschaltet (gibt's eine Anzeige: ein Lämpchen oder so)?
 
Also eingeschaltet ist er, Lämpchen leuchtet, Aus-/Einschalten, danach Anzeige "kein Signal"
Druck auf Menu-Taste: Kein Erfolg, Bildschirm schwarz

Die Meldung "kein Signal erscheint nur Kurzzeitig (so nebenbei)
 
Du musst vielleicht mal den Desktop öffnen und sicherstellen dass die Grafik-Karte richtig eingesteck ist (fällt mir z.Z. nichts besseres ein).

Die Meldung "kein Signal erscheint nur Kurzzeitig (so nebenbei)
Ist bei mir auch so.

P.S.
Füge Deinen anderen Post hier an und lösche jenen wieder (via den Button mit dem 'x').
 
nächster Versuch: Booten mit OS12.1-DVD:
PC vom Strom-Netz getrennt, neu eingeschaltet bei eingelegter DVD
Die DVD nimmt er wohl zum Boot-Start, jedenfalls springt das Laufwerk sofort an, DVD-Laufwerk läuft (brummt so vor sich hin...)
Monitor: SCHWARZ (Sch.......)

Wat Nu ?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Du kannst da CD/DVD noch und nöcher reinstecken, das hilft Dir auch nicht.
Wenn da schon kein BIOS POST Screen kommt, bekommt dein Monitor kein Signal von der Graka.
Da sind nicht zufällig 2 ANschlüsse am Rechner, und der Monitor steckt am Falschen?
 
heikowb schrieb:
Die Meldung "kein Signal erscheint nur Kurzzeitig (so nebenbei)
Du müsstest zumindest die BIOS Meldungen auf dem Schirm sehen. Wenn dem nicht so ist, dann hat der Monitor gar keine Verbindung zum Rechner.
Hast du ein oder zwei Monitoranschlüsse? (Motherbordgrafikkarte / externe Karte?)
Wenn externe Grafikkarte diese mal rausziehen und neu einstecken. Diese kann auch defekt / tot sein -

Gruss
Michael
 
Hast du an deinem Monitor einen DVI und VGA Anschluss. Erwartet der Monitor das Bildsignal am richtigen Anschluß evtl. musst du diesen umschalten (ist jedenfalls bei mir so)
 
Dank zuerst an TOWO :)
Aber natürlich auch an alle die ebenfalls sehr hilfsbereit sind und waren :)

der zweite Anschluss wars... (sitze hier mit rotem kopf , aber freue mich)

Gruss
Heiko
 
Oben