Hallo zusammen!
Ich habe eine kleine Herausforderung mit einem Canon MF8050cn Drucker, der ins LAN eingebunden ist. Ich setze unter Linux (Opensuse 11.4 64bit) den aktuellen Canon UFR II Treiber in der Version 2.20 bzw. testweise US-Version 2.30 ein. Leider immer mit einem eher bescheidenen Ergebnis. Alle Ausdrucke sind "verschmiert" und haben einen gelben Schatten. :???: Es sieht aus als ob die gelbe Kartusche nicht richtig justiert ist (auch bei rotem und grünem Text).
Beispiele:
Der komplette YAST-Testausdruck mit 600dpi gescannt:
die ganze Seite: http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck.jpeg
Detail (Imagearea):http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck-imagearea.jpeg
Detail (Printed with CUPS):http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck-cups.jpeg
Unter Windoof 7 (ebenfalls 64bit) absolut saubere Ausdrucke. Untern Linux im Schwarz/Weiss Modus absolut ok.
Wer hat eine Idee? Ich denke die letzte Möglichkeit wäre die PPD zu modifizieren oder um entsprechende Steuercodes für die Justage zuzufügen, nur wo und was?
An der 64bit Installation kann's nicht liegen, unter 32bit bekomme ich den identischen "Schrott".
Drucker ist justiert und Korrektur der Druckfarbenfehlplatzierung ist durchgeführt.
Viele Grüße & schöne Weihnachten
Mike
Ich habe eine kleine Herausforderung mit einem Canon MF8050cn Drucker, der ins LAN eingebunden ist. Ich setze unter Linux (Opensuse 11.4 64bit) den aktuellen Canon UFR II Treiber in der Version 2.20 bzw. testweise US-Version 2.30 ein. Leider immer mit einem eher bescheidenen Ergebnis. Alle Ausdrucke sind "verschmiert" und haben einen gelben Schatten. :???: Es sieht aus als ob die gelbe Kartusche nicht richtig justiert ist (auch bei rotem und grünem Text).
Beispiele:


Der komplette YAST-Testausdruck mit 600dpi gescannt:
die ganze Seite: http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck.jpeg
Detail (Imagearea):http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck-imagearea.jpeg
Detail (Printed with CUPS):http://www.uumm.de/img/MF8050CN-Ausdruck-cups.jpeg
Unter Windoof 7 (ebenfalls 64bit) absolut saubere Ausdrucke. Untern Linux im Schwarz/Weiss Modus absolut ok.
Wer hat eine Idee? Ich denke die letzte Möglichkeit wäre die PPD zu modifizieren oder um entsprechende Steuercodes für die Justage zuzufügen, nur wo und was?
An der 64bit Installation kann's nicht liegen, unter 32bit bekomme ich den identischen "Schrott".
Drucker ist justiert und Korrektur der Druckfarbenfehlplatzierung ist durchgeführt.
Viele Grüße & schöne Weihnachten
Mike