• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

GELÖST: Sane-Fehler nach automatischem Update

Hallo Forum,

die Überschrift ist vielleicht etwas provokant, aber ich habe folgendes Problem festegestellt:

Ich habe die SuSE 11.3 installiert. Vor 6 Tagen habe ich das letzte Mal erfolgreich mit XSane und meinem Canon LiDE 35 gescannt.

Ich meine, dass seit der Zeit zwei Updates durchgelaufen sind, wobei ich nicht weiß, was das für Updates waren. Kann ich das irgendwo nachschauen?

Wie dem auch sei, gestern wollte ich wieder etwas scannen, beim Start von XSane erhalte ich jedoch die Fehlermeldung:

Fehler bei Farbkonvertierung:
Fehler beim Öffnen von Scanner ICM-Profil:

Dieses Fehlerfenster kommt dreimal. Dann startet XSane. Ich kann eine Vorschau in schwarz/weiß erzeugen, aber beim Scannen wird lediglich eine leere pdf-Datei erzeugt.

skanlite scannt übrigens ohne Probleme...

Bevor ich nun alle Sane- und Xsane-Pakete von der Platte schmeiße und von der DVD neu installiere, ist meine Frage:

Ist der Fehler bekannt? Welche Updates sind in der Zeit von 15.11. bis 20.11. bereit gestellt worden? Bzw. wo kann ich das nachschauen?

xsane 0.997-7.1
sane-backends 1.0.21-3.5
libksane0: 4.4.4-2.1.1

Viele Grüße

Andreas
 
Ein Update ändert ja auch immer die Versionsnummer des Paketes, also brauchst Du doch nur mal schauen welche Version auf der DVD drauf ist und welche auf deinem System. Ansonsten ist http://download.opensuse.org/update/11.3/rpm/ sicherlich einen Blick wert um zu sehen ob es da neuere Pakete oder delta-rpms gibt und welches Datum die haben.
 
Die Versionen gaben keine Hinweise auf ein unverträgliches Update, deshalb habe ich heute Morgen im User-Verzeichnis einfach das Verzeichnis .sane gelöscht und siehe da, beim nächsten Start von XSane hat wieder alles funktioniert.

Viele Grüße

Andreas
 
Oben