• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

GELÖST Stick wird nicht erkannt sowie Festplatte über USB

Hallo Linux Freunde,

Ich benutze Suse 11.1 mit KDE 3.5

ich habe leider das gleich Problem wie einige hier im Forum seit ich Suse 11 bzw. 11.1 benutze.

Konnte noch keine echte Lösung ergoogeln.

Mein Englisch ist auch nicht das aller beste.

Habe aber den Rat befolgt und in der Konsole sudo tail -f /var/log/messages eingegeben.Hier das Ergebnis

an 24 13:03:29 linux-3pck kernel: hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 4
Jan 24 13:03:29 linux-3pck kernel: usb 4-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 69
Jan 24 13:03:29 linux-3pck kernel: hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 4
Jan 24 13:03:29 linux-3pck kernel: hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 4

Kann mit der Meldung nicht soviel anfangen.
So wie ich es lese muss ich eine Einstellung vornehmen die den Port 4 freischaltet.

Bin für jede Hilfe dankbar
 
Sorry, das ich mich so spät melde, Danke !!!! für die Antwort.

Derzeit Beruflich sehr viel auf dem Zettel

Es sind alle Ubdates eingespielt ich habe im Linux Club einen Text über USB 2.0 Pobleme gefunden der mir geholfen hat.

Funktioniert aber nur bis zu nächsten Neustart des Laptops.

Mit Eingabe von:
modprobe=usb-storage
modprobe -r ehci-hcd
bekomme ich die Datenträger über USB zum laufen.

Muss ich noch eine Einstellung vornehmen die mir die Eingabe der Befehle erspart

Danke für alle Tips oder Links zum nachmachen. ;)
 
Hallo,

danke für den Tip:

Mit Eingabe von:
modprobe=usb-storage
modprobe -r ehci-hcd
bekomme ich die Datenträger über USB zum laufen.

Ich habe nun die beiden Befehle in die Datei:

/etc/init.d/boot.local

eingetragen (war bislang leer) und es funktioniert automatisch.

Gruß
Ludwig
 
Hallo Ludwig,

genau das habe ich gebraucht.

Bei Systemstart angemeldet als Root.

Dann die beiden Befehle in etc.init.d/boot.local eingetragen wie du beschrieben hast.

Und es funktioniert.

Wie kommt es zu diesem Fehleintrag sollte doch bei der Installation eingetragen werden ? :???:

Naja egal ich habe wieder etwas dazu gelernt. :/

Nochmals Danke
 
Oben