• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[GELÖST] Suse 10.2 keine tastaturlayouts in KDE

Hi all...

habe einen ganz seltsamen fehler.
Weder im Kontrollzentrum noch in Sax kann ich meinen tastaturtyp auswaehlen. Folge davon ist, dass ich zum beispiel in kde auch keine umlaute habe. da kann ich draufrumtippen solange ich will, da tut sich nichts. Die tasten sind sozusagen tot (at) auch, der rest ist allerdings deutsch eingestellt. Auf der konsole ist alles ok.
Letzte aktion war gnome zu testen und wieder zu deinstallieren. unter umstaenden ist dabei etwas mit floeten gegangen.

jemand ne idee???
greez2all
Tweety
 
hihoo..

das macht keinen unterschied...
im moment sind die aber deaktiviert.

unabhaengig davon sollten aber doch jede menge layouts vorhanden sein. selbst die standardlayouts wie deutsch, us, etc. sind nicht auswaehlbar. da fehlen irgendwo ein paar dateien.

.xsession-error enthaelt folgendes
Code:
kxkb: ERROR: Cannot find X11 directory!
Couldn't find rules file (xorg) 
Couldn't interpret _XKB_RULES_NAMES property
Use defaults: rules - 'xorg' model - 'pc101' layout - 'us'

dummerweise steht da nirgends wo er nach dem X11-directory sucht. 'Layout-us' stimmt auch nicht, weil ich qwertz habe! und auf <shift+3> kein (at) kommt, sondern gar nichts. <ALT GR> klappt im uebrigen ueberhautp nicht...
hier nochmal die xorg.conf
Code:
Section "InputDevice"
  Driver       "kbd"
  Identifier   "Keyboard[0]"
  Option       "Protocol" "Standard"
  Option       "XkbLayout" "de"
  Option       "XkbModel" "logicink"
  Option       "XkbRules" "xfree86"
#  Option       "XkbVariant" "nodeadkeys"  
EndSection

noch ne idee??

greez
Tweety
 
hihoo..

wassn käs..
tnx.. klappt wieder alles :-/ (
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=74593&highlight=tastaturlayout )

greez 2 all
Tweety
 
Oben