• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[**GELÖST**] Update von Suse 10.0 auf 10.2

Nachdem mein interner Cardreader erst mit Suse 10.2 funktioniert, will ich jetzt ein Update machen.
Ich hab hier Suse 10.2 auf einer Heft-DVD von einem "Chip"-Sonderheft.

Kann ich die neue Version einfach mittels Installation und
Vorhandenes System aktualisieren
updaten, oder ist es besser das per YAST zumachen?
Wie siehts dann mit den Paketabhängigkeiten aus? werden die Pakete auch aktualisiert oder ist da Handarbeit angesagt?
 
Hi

Das sind zwar zwei Versionssprünge aber das sollte normal ohne Probleme gehen. :wink:
Nur von den wichtigsten Sachen würde ich mir ein Backup ziehen denn passieren kann immer was.

Einige Abhängigkeiten wirst du eventuell von Hand lösen müssen das meiste müsste aber funktionieren.

cu
 
mac_turrican schrieb:
Ich hab hier Suse 10.2 auf einer Heft-DVD von einem "Chip"-Sonderheft.
Meine Empfehlung: Besorg dir eine "richtige" Version.
Diese Heft-DVDs sind i.d.R. armselig zusammengklempnert.

mac_turrican schrieb:
Kann ich die neue Version einfach mittels Installation und
Vorhandenes System aktualisieren
Genau.

mac_turrican schrieb:
updaten, oder ist es besser das per YAST zumachen?
*Ähm*
O.g. Weg ist mit YaST.
Wenn du mit "das per YAST zu machen" meinst einfach die 10.2 Quellen in YaST einzubinden ... das geht mit 99%er Wahrscheinlichkeit schief.

mac_turrican schrieb:
Wie siehts dann mit den Paketabhängigkeiten aus? werden die Pakete auch aktualisiert oder ist da Handarbeit angesagt?
Während des Upgrades bzw. vorher müssen alle Pakete aus Fremdrepositories (also alles außer inst-source, extra und update) deinstalliert werden.
Die Pakete können nach dem Update aus den 10.2er Quellen wieder installiert werden.

Wenn du alle Pakete gleichzeitig upgraden willst, solltest du dir apt bzw. smart anschauen.
 
Ich hab gestern mal das Update auf 10.2 gemacht. Nach einem ersten Eindruck hat eigentlich alles geklappt. Lediglich Amule, VLC und NVU Composer wurden deinstalliert. Die werde ich aber nachinstallieren.
 
Das Update hat ohne Probleme geklappt. Amule und VLC hab ich mittels YAST und den Quellen Packman und SUSE Base nachinstalliert.
Alles andere läuft wie gehabt ... ich bin schwer begeistert :D
 
Oben