Hallo,
ich habe Probleme, meine USB Webcam zum Laufen zu bringen.
Distr. SUSE 10.1, Kernel 2.16.13-4-default, AMD 64
V4L ist installiert. Gerät wird wohl hardwaremäßig erkannt,
aber keine Software kann es ansprechen.
Symptom: gqcam verweist auf nicht vorhandenes device
/dev/video:
noname:/home/ingo # gqcam
/dev/video: No such file or directory
Ausgabe von siga -m beim Einstecken der cam: (gekürzt)
usb 1-5: full speed USB device using ohci_hcd and address 7
usb 1-5: new device found, idVendor=0ac8, idProduct=301b
usb 1-5: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-5: Product: PC Camera Manufacturer: Vimicro Corp.
usb 1-5: configuration #1 chosen from 1 choice
Die Versuche, mittels mknode (laut Install-Readme von gqcam) die devices anzulegen erzeugen zwar die Dateien und Links in /dev aber es geht nix, abgesehen davon, daß die files nach dem
nächsten boot wieder weg sind.
Aus den Threads hier habe ich mittlerweile herausgekriegt, dass
man wohl sog. pcw Kernelmodule dazu braucht, allerdings scheitere ich daran, das zu meinem Kernel passende zu finden.
Bei SUSE/Novell ergibt die Suche auch nix, die Supportdatenbank schweigt sich ebenfalls aus.
Fragen:
Wer weiß, wo man das passende Modul zu diesem Kernel findet?
Kann man die Devices auch anders erzeugen?
Ist der Kernel vielleicht noch zu neu und es gibt noch kein Modul dazu?
Danke für Eure Rückmeldung
ich habe Probleme, meine USB Webcam zum Laufen zu bringen.
Distr. SUSE 10.1, Kernel 2.16.13-4-default, AMD 64
V4L ist installiert. Gerät wird wohl hardwaremäßig erkannt,
aber keine Software kann es ansprechen.
Symptom: gqcam verweist auf nicht vorhandenes device
/dev/video:
noname:/home/ingo # gqcam
/dev/video: No such file or directory
Ausgabe von siga -m beim Einstecken der cam: (gekürzt)
usb 1-5: full speed USB device using ohci_hcd and address 7
usb 1-5: new device found, idVendor=0ac8, idProduct=301b
usb 1-5: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-5: Product: PC Camera Manufacturer: Vimicro Corp.
usb 1-5: configuration #1 chosen from 1 choice
Die Versuche, mittels mknode (laut Install-Readme von gqcam) die devices anzulegen erzeugen zwar die Dateien und Links in /dev aber es geht nix, abgesehen davon, daß die files nach dem
nächsten boot wieder weg sind.
Aus den Threads hier habe ich mittlerweile herausgekriegt, dass
man wohl sog. pcw Kernelmodule dazu braucht, allerdings scheitere ich daran, das zu meinem Kernel passende zu finden.
Bei SUSE/Novell ergibt die Suche auch nix, die Supportdatenbank schweigt sich ebenfalls aus.
Fragen:
Wer weiß, wo man das passende Modul zu diesem Kernel findet?
Kann man die Devices auch anders erzeugen?
Ist der Kernel vielleicht noch zu neu und es gibt noch kein Modul dazu?
Danke für Eure Rückmeldung