• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelößt] Capisuite! Und ich weiss nich weiter!

Also ich habe hier in der Firma einen Root Server. Der als File und Fax Server dienen soll! File Server war kein Problem. Faxen bis jetzt schon!

Also ich habe Capisuite installiert. Die Faxe kommen auch an. und zwar als *.sff. Was ist das für eine Datei? Mit welchen programm kann ich sie öffnen? Eigentlich wollte ich ja die Faxe auf mein Laptop Schiken. Also per E-Mail. Unter Aktion steht auch "MailAndSave" Und die E-Mail Adresse habe ich nachträglich in die fax.conf eingetragen.

Dies ist jetzt noch eine Testmaschiene. Später soll sie mal ohne Grafische oberfläche laufen.

Könntet ihr mir irgendwie weiter helfen? Kann es sein das ich den "Mail Transfer Agent" einschalten muss?

Thx im Vorraus!
 
MTA oder nicht, mindestens mußt Du in der Lage sein Mails zu verschicken von der Maschine aus, wie immer Du das anstellst.

Postfix oder sendmail zu installieren ist sicherlich ein guter Weg dorthin

Solltest Du einen anderen Weg wählen (z.B. MTA auf anderer Maschine), dann muß capisuite das auch wissen, bzw. der Mail client den capisuite nutzt um die Mail zu versenden
 
Also ligt es deiner meinung an dem Mail einstellen (postfix). Gut Ich habe hier zwar ein Suse Linux 10.x Handbuch. Da steht aber drin das wenn man postfix einstellungen machen möchte, das man sich lieber noch mal ein Postfix buch zulegen sollte. Also entwerder Studiere ich jetzt noch mal ein 800 Seiten starkes buch oder es erklärt mir jemand die wesendlichen schritte, worüber ich sehr dankbar währe!

MfG rAdiuM
 
Also ligt es deiner meinung an dem Mail einstellen (postfix)
na, ja das liegt doch nahe. das mit der email ist ja keine zauberhafte, wunderbare spezialfunktion von capisuite, sondern ein basisdienst deiner IT-Umgebung (wie immer die aussieht).
Diesen nutzt capisuite. Aber wenn er nicht installiert/eingerichtet ist, dann geht er nicht und dann kann daran auch capisuite nix ändern :D

Dazu brauchst Du keine 800 seiten zu lesen.
Aber wenn WIR dir helfen sollen, dann mußt Du uns schon sagen was Du brauchst.
Ist deine Mail nur lokal auf der Kiste
oder lokal im Lan .d.h vom server zu einigen Clients; ist dabei der capisuite serer auch der Mailserver
oder soll es auch in die weite welt hinausgehen und evtl. auch von dort wieder herein

Leg doch mal zwie user an /user1 und user2)
melde dich als user 1 ein und gib an
# mail user1
blablabla
.
#
melde dich dann als user2 an und sieh nach ob du neue Mail hast, z.B. mit pine oder mutt oder was immer Du verwenden möchtest. Solange das nicht geht brauchst Du an capisuite gar nicht herumzufummeln.

Wie empfängst/versendest/liest Du überhaupt in Deiner IT-Umgebung mail?
Irgendwie muß das ja gehen, sonst brauchst Du dir auch keine Gedanken machen wie capisuite die faxe per mail verteilt.
Und wenn Du schon mal dabei bist: sorg dafür dass sie vor dem Versenden in pdf gewandelt werden. das geht irgendiw auch bei capisuite - ich habe derzeit (noch) mehr erfahrung mit hylafax. da waren nur zwei drei kommentarzeichen in einer config-datei zu entfernen

Ansonsten wird man auch durhc lesen schlauer. z.B. hier :
http://www.linux-club.de/faq/Capisuite_als_Faxserver :)
 
Hi, nochma.

Also ich habe mir den Link von ptf mal angeschaut und bin nach der beschreibung vorgegangen. Nun kann ich gar keine Faxe mehr emfangen obwohl der Capisuite Deamon läuft. (Die Fritzkarte nimmt den Anruf nicht entgegen!) Jetzt muss ich das erst mal wieder rückgängig machen.

Ich beschreibe jetzt noch mal kurz wie ich das gerne hätte. Es soll nicht so kompliziert werden. Der Suse Server soll die eingehenden Faxe emfangen. Und soll diese Anschliesend auf meine Richtig exisitierende E-Mail Adresse schiken. Müsste ja eigentlich klappen. Da wie gesagt der server später nur eine konsole hat und keine Grafische oberfläche.

Vielen Dank noch ma! Ich melde mich wieder wenn ich den Letzten zustand wieder hergestellt habe!

MfG rAdiuM
 
Hi Radium,

ich hab da am Wochenende ein bisserl rumgebastelt.
Basis: AVM fritzcard dsl (kombikarte ISDN+DSL) auf Suse10.2

Capisuite habe ich einfach per yast eingerichtet.
Etwas mehr Gefummel war dann die Mail hinzubekommen (postfix + fetchmail)
Aber letztlich kein großer Akt. Von daher bin ich (wohl auch die anderen) etwas ratlos was bei Dir los ist.

Vielleicht sollte ich es nochmal deutlich machen: wenn nur das mit der Mailverteilung nicht funktioniert hat, dann war es nicht schlau am capisuite herumzufummeln.

Mail und capisuite/fax sind zwei separate Subsysteme.
Bring erst mal Mail ans laufen, vorher gibt es an capisuite nix zu fummeln - naja jetzt offensichtlich schon :(

Gib doch mal ne genauere Beschreibung wie Mail funktionieren soll und wie der Stand ist.
 
Hey Danke, das is ja voll net von Dir.

Also ich habe heute nich weiter gemacht, da ich leider keine Zeit hatte. Ich kann immer nur mal für ne stunde an dem Server Arbeiten. Und am Wochenende in der Firma? Wer hat da schon bock druf.

Also. Ich bekomme den Faxemfang ansich bestimmt wieder zum laufen. Da bin ich mir ganz sicher!

Also Ich habe allerdings die Suse 10.0 durf. Is ja auch scheiss egal. Ob nun 10.0 oder 10.2. Oder?

Mein Problem is halt ganz einfach das ich noch nie in meinem Leben nen Mail Server aufgesetzt habe. Mehr wird es nich sein! Capisuite habe ich auch per Yast eingerichtet. Allerdings hab ich dann die Speicherverzeichnisse verändert. So das die ankommenden Faxe im Home Verzeichniss landen. Das war eigentlich das einzigste naja und die Mail adresse! Is halt doof das ich Daheim keine ISDN anlage und ne Fritz Karte habe. Ich habe zwar keine Suse bei mir aber mit Ubuntu würd ich das bestimmt auch hinbekommen! Egal.

Ich werd mir noch mal ein paar Informationen über postfix und fetchmail zusammen suchen. Denn da hab ich erlich gesagt keinen blassen von.

Thx rAdiuM
 
Hi,

nun fang mal nich' an zu weinen - wir sind ja auch noch da :wink:

aber sag doch mal wie das mit der mail so aussehen soll.
- biste nur lokal auf einer kiste oder mit ein paar internen clients oder willste mit der ganzen Welt mailen?
Bislang wissen wir ja gar nix darüber.
 
Also wenn es möglich ist wollte ich das eingehande Fax auf die E-Mail adresse auf meinem Laptop schiken. ***@web.de schiken.

Kann ich eigentlich als Absender die gleichen E-Mailadresse verwenden?

Achso und es soll nur diese eine E-mail aderesse sein und keine andere.

MfG rAdiuM
 
So also ich habe jetzt Capisuite wieder zum laufen gebracht. Allerdings funktioniert das mail verschiken immer noch nicht. Ganz komisch ist das Sendmail und Postfix nicht zusammen auf meiner Maschiene laufen. Da sagt mir der Yast das er das nich will. Ich habe jetzt mal sendmail installiert und Postfix gelöscht.

Hier nen Auszug aus der Capisuite.error (vom letztem Fax)

Tue Feb 13 12:10:37 2007 CapiSuite 0xbfc82b1c: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Feb 13 12:10:48 2007 CapiSuite 0xbfc3624c: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Feb 13 12:12:11 2007 CapiSuite 0xbfbe7e9c: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Feb 13 12:12:51 2007 Connection 0x81edf78: WARNING: error during string conversion (iconv): Invalid or incomplete multibyte or wide character
Tue Feb 13 12:13:36 2007 CapiSuite 0xbfbe7e9c: Error while trying to send mail: (111, 'Connection refused')

Hier nen auszug aus der Capisuite.log

Tue Feb 13 12:10:37 2007 CapiSuite 0xbfc82b1c: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Feb 13 12:10:37 2007 Capi 0x8179a20: Registered successful at CAPI with ApplId 2
Tue Feb 13 12:10:48 2007 CapiSuite 0xbfc3624c: CapiSuite 0.4.5 started.
Tue Feb 13 12:10:48 2007 Capi 0x8179a20: Registered successful at CAPI with ApplId 2

Vielleicht könnt ihr ja da was mit anfangen? Soll ich evtl. mal die Capisuite.conf und Fax.conf posten?

MfG radium
 
wie schon gesagt die capisuite geschichten interessieren erst mal gar nicht.

das mit sendmail war blöd :wink: da kenne ich mich nicht aus. Ich weiß nur dass es extrem krytpisch ist. Wechsle besser auf postfix. Es sei den du findest jemanden.

Du arbeitest ohne grafische Oberfläche?

richte mail (den Mail Transfer Agent) über yast ein. am besten erstmal als lokalen rechner (ohne dauerhafte oder dial up verbindung)

mach erst mal interne tests:
Code:
user1@pc # mail user2
blablabla
.
user1@pc # su -l user2
password: xxxx
user2@pc # head /var/spool/mail/user2
# hier sollten jetzt die ersten 10 header zeilen der gerade geschickten 
# mailerscheinen; alternativ einen mail client installieren und aufrufen
user2@pc # exit
user1@pc #

solange das nicht geht musst du Fehler in der mail installation suchen.
"user1", "user2", "pc" sind bei die womöglich anders.

ACHTUNG: in der 3. zeile oben steht ein einsamer punkt mit nachfolgender Eingabetaste - das ist wichtig!

wenn es geht probier es sicherheitshalber auch noch andersherum (mail von user2 an user1)

Melde Dich wieder wenn es geht, bzw.wenn es nicht geht mit den notwendigen Infos (Fehlermeldung + ausgabe von "postconf -n" als root)
 
Hi Radium,

ich die Diskussion grad überflogen, und frage mich ob du dir den ganzen Streß antun möchtest. Das kostet andererseits ja auch ne Menge Geld, wenn du deine Arbeitszeit für die Konfiguration verwendest.
Ich hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit und wollte meine wertvolle Arbeitszeit nicht in irgendwelchen Konfigurationen verschwenden. Ich hab damals bei der Suche nach Alternativen die Seite www.interfax.net gefunden. Hier kannst du Fax2Mail und Mail2Fax bekommen. Die Preise sind human.
Das Gute daran, du blockierst dir nicht deine Telefonleitung, sparst einen Haufen Nerven und Zeit. Für mich hat sich dieser Service gerechnet. Schau es dir mal an.

Gruß Charly
 
Hi PTF!

Also Ich habe mein MTA auf Local gesetzt. Mail so wie du es beschrieben hast verschikt.Es sind beide mails angekommen. Es funktionierte problem los.

Also von user1 zu user2 und von user2 zu user1.

Nun geht Capisuite und mail!

Und wie geht es jetzt weiter?

Mfg rAdiuM
 
Und wie geht es jetzt weiter?
Wie soll ich wissen was Du brauchst wenn ich nicht höre was du willst?

irgendwo stand mal was von 'ner web.de adresse, richtig?

Tja, wie kommste dahin, sprich ins Internet?
Und vor allem: sind die Mails von capisuite die einzigen die dein System verschickt und empfangen tut es gar nix oder ist da noch anderer Mailverkehr?

wenn kein anderer Mailverkehr, dann:
1. Internetverbindung installieren mit dial on demand und testen - wieder völlig ohne capisuitebzug.Timeout für dial on-demand kannste sehr kurz machen. Die Firewall komplett dicht machen (incoming)!
2. den smtp server von web.de in postfix eintragen inkl. aller authentifizierungsgeschichten. Was genau web.de braucht weiß ich nicht. Wie es im Prinzip bzw. bei 1und1 geht siehst Du hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=76160&highlight=
ich würde diese änderungen direkt in der main.cf machen und nicht über yast, da dir der dann auch den mailabruf einrichtet, es sei denn man kann das vermeiden bzw. dort nix eintragen.

testen kannst Du das dann wie vorher:
Code:
user1@pc # mail webuser@web.de
blablabla
.
user1@pc #
und dann mit dem laptop oder dem Webmail-zugang checken ob was da ist.
 
noch eins:

wenn ...
1. meine Annahme zum Mailtraffic vorhin richtig ist, es
2. dir nicht darum geht etwas über Linux zu lernen, und du
3. womöglich noch mir 'ner ISDN dialup Verbindung online gehen mußt,

dann solltest Du dringend nochmal die Mail von huby lesen und auch drüber nachdenken :wink:

Benkde: die kosten fürs internet, die stromkosten für den laufenden server, die kosten für den womöglich sonst gar nicht nötigen ISDN Anschluß etc.
Da man man schon ein paar Bierchen für trinken gehen :D

Ich denke auch web.de bietet sowas an
 
Ne, ich glaub da hast du mich falsch verstanden. Bzw. Ich habs noch nioch gesagt. Es läuft im moment ne Win2k maschiene. Als File und Fax server. Und ne DSL Anbindung liegt vor.

Ich selber habe vor gut 1 und nen halbes Jahr angefangen mit Linux. Erst mit der Suse und später mit ubuntu. Das habe ich heute noch. Ich habe 3 Bücher über Linux.

http://www.franzis.de/index.php?art=1860&reihe=20&preihe=1&seite=&kid=&src=

http://www.galileocomputing.de/kata...telID-1125?GalileoSession=98535255A2tcb4.R7nQ

http://www.galileocomputing.de/kata...telID-1337?GalileoSession=54678096A25ITkZGejc

Das problem ist nur das in keinen von diesen Büchern etwas über Fax bzw Capisuite oder Hylafax steht. Und auch in meinen augen nicht ausreichende Informationen über diese Mailserver! Wie man sie einrichtet und so weiter.

Nich das wir uns da falsch verstehen. Ich will Linux lernen. Und ich tu das auch! Nur wollte ich mir jetzt nicht noch nen Buch zulegen über Postfix sag ich jetzt mal wo ich später das nicht wirklich brauche.

LG rAdiuM

PS: Das was du geschrieben hast probiere ich morgen mal. Vielen Dank noch! Bist echt n kollanter Typ :D :D
 
So, erledigt. Nach einigem Fummeln hab ich es denn doch noch hin bekommen! Vielen Dank und großes Lob noch mal an Dich ptf.
 
Oben