Hi,
ich habe eine root-, home- und eine swap-Partition, die ich von einem älteren PC (2,4Ghz Intel Centrino, IDE-Festplatte, ...) auf einen neuen PC (1,8Ghz Intel Dual Core, SATA-Festplatte,....) klonen will.
Vorgehensweise bisher:
Alter PC:
- Mittels Acronis True Image Boot CD wurde die komplette Festplatte auf eine externe USB-Festplatte gesichert
Neuer PC:
- Mittels Acronis True Image Boot CD wurde diese Sicherung von der USB-Platte auf die neue SATA-Festplatte gespielt.
Was muss ich nun noch alles unternehmen, damit ich meine openSUSE 11.0-Installation auf dem neuen PC hochfahren kann?
(Grub startet, hab versucht in init 3 bzw. in gesichertet Modus zu booten was jedoch gescheitert ist.....)
P.S.: Oder bleibt mir nur die 11.0er neu zu installieren (komplett auf root-Partition), anschl. alles updaten (kernel, kde 4.2 etc -so wie es war-) und anschl. meine alte home-partition wieder in die fstab einzutragen?
ich habe eine root-, home- und eine swap-Partition, die ich von einem älteren PC (2,4Ghz Intel Centrino, IDE-Festplatte, ...) auf einen neuen PC (1,8Ghz Intel Dual Core, SATA-Festplatte,....) klonen will.
Vorgehensweise bisher:
Alter PC:
- Mittels Acronis True Image Boot CD wurde die komplette Festplatte auf eine externe USB-Festplatte gesichert
Neuer PC:
- Mittels Acronis True Image Boot CD wurde diese Sicherung von der USB-Platte auf die neue SATA-Festplatte gespielt.
Was muss ich nun noch alles unternehmen, damit ich meine openSUSE 11.0-Installation auf dem neuen PC hochfahren kann?
(Grub startet, hab versucht in init 3 bzw. in gesichertet Modus zu booten was jedoch gescheitert ist.....)
P.S.: Oder bleibt mir nur die 11.0er neu zu installieren (komplett auf root-Partition), anschl. alles updaten (kernel, kde 4.2 etc -so wie es war-) und anschl. meine alte home-partition wieder in die fstab einzutragen?