• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] 11.2 flashplayer: Fix compatibility Updater Applet:

Hallo!

Das Updater Applet bietet mir immer wieder das folgende Update an und es wird installiert aber dann wird es auch schon wieder angeboten:
Code:
Name:           Zusammenfassung:                           Typ:               Neue Version repository:  Neustart:
flash-player    flashplayer: Fix compatibility issues      recommended  1569                             No
This update contains a fix to improve compatibility with x86_64 systems that do not use pulseaudio.

Ich habe schon versucht, flashplayer zu deinstallieren. Dann nach updates zu prüfen. Trotzdem wird es angeboten. Dann habe ich flashplayer wieder installiert und es wird immernoch angeboten?

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank!

Gruß,

R

PS.: OpenSuSE 11.2 32 Bit Kernel Desktop;
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich hatte so ein ähnliches Phänomen letzt auch mal. Hier ging es auch um ein Paket, das mir immer wieder angeboten wurde. Ich bin dann mal hergegangen und hab mir das Paket in yast angeschaut, als aktualisieren vermerkt und dann taten sich einige Abhängigkeitsprobleme auf. Evtl ist es bei dir ähnlich, oder hast du dies schonmal nachgeschaut?
 
Hi :)

Ja ich hab es schon angeschaut. Schon deinstalliert und wieder installiert sogar. Gerade eben nochmal aktualisiert... ehm?

Ich poste mal noch rpm -qa | grep flash:
Code:
pullin-flash-player-11.2.1-0.1.1.i586
flash-player-10.0.42.34-0.1.1.i586

Hm ,,, Ich versuche mal im YasT nach patch zu filtern und lösche ihn dort... dann probier ich es über das Upplet nochmal..
... zack und da is er wieder ... interessant ist jetzt, dass ich das Updater Applet jetzt sogar schon angewiesen habe, das doch bitte zu installieren. Passwort hab ich dem auch schon mitgegeben. Es tut aber nur als würde es und dann bietet es den Patch wieder an. Wenn ich im YasT schaue, dann ist flash jetzt nicht mehr installiert, weil ich es ja gelöscht habe. Also das Applet tut nix im moment. Hat vermutlich Urlaub?

Jetzt installiere ich es wieder via YasT.

Noch was:
Es zeigt den Patch in der Liste zwar an... aber wenn man das Applet "Jetzt aktualisieren..." lässt, dann kommt doch so nen Popupp..
Benachrichtigung von kupdateapplet:
Es sind neue Aktualisierungen für ihr System verfügbar
Da klicke ich dann auf "mehr ..." und es erscheint ein kleines fenster, das sagt:
Es sind Aktualisierungen verfügbar
0 Sicherheits-Aktualisierungen sind verfügbar
[v] 1 zusätzlich empfohlene Aktualisierungen installieren

Es taucht aber bei Fehlerkorrekturen auf. Müsste das nicht bei Aktualisierungen in der Liste stehen?

Dann habe ich jetzt gerade noch versucht ein Downgrade des flashplayer paketes und wieder upgrade... also downgrade auf:
10.0.32.18-3.2.1-i586; Dann mit dem Upplet geprüft... es wurden zwei aktionen angezeigt. Eine Sicherheitsupdate und die bestehende Aktualisierung.
Das habe ich ausgeführt und das ergebnis ist das gleiche wie vorher (weiter oben). Aber das eine macht es immerhin.

Jetzt probier ich noch ein downgrade auf die älteste verfügbare Version... und mit dem Upplet..
Jetzt bietet er an:
1596
1707;
Ich wähle --> [Installieren] und gebe das Passwort an.. er tut und macht...

Jetzt ist wieder die 1596 verfügbar und lässt sich nicht aktualisieren bzw tut nix.

Gruß,

R
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
was für Abhängigkeiten hat denn das Paket und hast du irgend welche Pakete markiert, dass diese nicht upgedatet werden sollen?
 
also gepinnt habe ich nichts mehr. Früher hatte ich LIRC gepinnt, weil ich das manuell installiert habe weil ich ne bestimmte Version brauchte. Aber nein gepinnt habe ich bewusst nichts...

ich flieg mal ne Weile aus jetzt... ich probiers später nochmal? Danke, Bis dann!

Gruß,

R
 
Hio...

habe es jetzt nochmals probiert... es geht immernoch nicht, leider. Könnte es daran liegen, dass ich Pulse verwende?

Gruß,

R
 
Hm gibt es denn einen weg, das OpenSuSE Updateapplet zurückzusetzen? Weil YasT bietet diesen Patch nicht an, nur stehts das Applet.. ?

Die neueste Neuigkeit die ich habe ist... wenn ich flash-player ganz lösche und das updateapplet neustarte, wird dieser patch trotzdem noch angeboten? Was is denn da blos los?

zypper pch:
http://nopaste.info/37b59500ed.html

Code:
zypper lp
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...

Repository           | Name         | Version | Kategorie   | Status
---------------------+--------------+---------+-------------+-------------
Updates opensuse.org | flash-player | 1596    | recommended | erforderlich

Hm ich bekomm den nicht installiert... wird immer nur angeboten...
Code:
wild-thing:/home/disk # zypper patch-info flash-player
Daten des Repositorys laden ...                       
Installierte Pakete lesen ...                         


Informationen für Patch flash-player:

Name: flash-player
Version: 1707     
Arch: noarch
Hersteller: maint-coord@suse.de
Status: Installiert
Kategorie: security
Erstellt am: Fr 11 Dez 2009 01:52:04 CET
Neustart erforderlich: Nein
Neustart des Paketverwalters erforderlich: Nein
Interaktiv: Nein
Zusammenfassung: flash-player security update
Beschreibung:
Specially crafted Flash (SWF) files can cause overflows in
flash-player. Attackers could potentially exploit that to
execute arbitrary code (CVE-2009-3794, CVE-2009-3796,
CVE-2009-3797, CVE-2009-3798,CVE-2009-3799, CVE-2009-3800,
CVE-2009-3951)

Bietet:
patch:flash-player == 1707

Steht in Konflikt mit:
flash-player.i586 < 10.0.42.34-0.1.1
wild-thing:/home/disk # zypper ve
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...

Abhängigkeiten aller installierten Pakete sind erfüllt.
wild-thing:/home/disk # zypper cl
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
removed locks: 0
wild-thing:/home/disk # zypper ll
Es sind keine Paketsperren definiert.
wild-thing:/home/disk #

Gruß,

R
 
Hallo

Habe gerade neuen speicher gekauft. Teste gerade mit memtest.
Sobald das ding wieder läuft geh ich mal suchen. Das ding müsste
doch im update repo liegen?

... mitm Telefon ist n bissl schwer die nächsten minuten. Auch keine
rechtschreibung hiet mitm android...

Melde mich.

Gruß,

R
 
Hallo!

Ich habe gerade ein anderes RPM versucht... geht nicht? Es wird immer nur im updateapplet angeboten. Ich hab sogar schonmal den zyppcache gelöscht ... hat leider auch nicht geholfen.

Repos... ich habe opensuse.org update versucht und ftp5.gwdg. update;

hm... Hilfe? Ah hier noch die beweisausgabe:
Code:
wild-thing:/home/disk/Documents/Downloads # zypper pchk -r openSUSE-11.2-Updates      
Daten des Repositorys laden ...                                                       
Installierte Pakete lesen ...                                                         
1 Patch benötigt (0 Sicherheits-Patches)                                              
wild-thing:/home/disk/Documents/Downloads # zypper pchk -r openSUSE-11.2-Update
Daten des Repositorys laden ...                                                
Installierte Pakete lesen ...                                                  
1 Patch benötigt (0 Sicherheits-Patches)                                       
wild-thing:/home/disk/Documents/Downloads # zypper repos                       
#  | Alias                     | Name                    | Aktiviert | Aktualisieren
---+---------------------------+-------------------------+-----------+--------------
1  | Apache2                   | Apache2                 | Ja        | Ja
2  | Apache2_Modules           | Apache2 Modules         | Ja        | Ja
3  | Firefox                   | Firefox                 | Ja        | Ja
4  | GNOME_(Apps)              | GNOME (Apps)            | Ja        | Ja
5  | GNOME_(STABLE:)           | GNOME (STABLE:)         | Ja        | Ja
6  | GNOME_Community           | GNOME (Community)       | Ja        | Ja
7  | KDE4_(stable)_community_1 | KDE4 (stable) community | Ja        | Ja
8  | KDE4_(stable)_packages_1  | KDE4 (stable) packages  | Ja        | Ja
9  | NON-OSS                   | NON-OSS                 | Ja        | Ja
10 | Network_Utilities         | Network Utilities       | Ja        | Ja
11 | OSS                       | OSS                     | Ja        | Nein
12 | PACKMAN_FTP5              | PACKMAN FTP5            | Ja        | Ja
13 | PHP_Applications          | PHP Applications        | Ja        | Ja
14 | Wine                      | Wine                    | Ja        | Ja
15 | X11_XGL                   | X11 XGL                 | Ja        | Ja
16 | X11_Xorg                  | X11 Xorg                | Ja        | Ja
17 | openSUSE-11.2-Update      | Update                  | Ja        | Ja
18 | openSUSE-11.2-Updates     | Updates opensuse.org    | Ja        | Ja
19 | repo-debug                | openSUSE-11.2-Debug     | Nein      | Nein
20 | repo-source               | openSUSE-11.2-Source    | Nein      | Nein

Es ist nur eines aktiviert normalerweise von den updates... aber einzeln ist es egal welches. Beide bieten es einzeln als auch gleichzeitig aktiviert so an!

:( Könnte das ein Bug sein?

Gruß,

R
 
Ich hab das hier mal gemeldet, weil ich da nich weiter komm:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=568793

Danke daweil für die mithilfe.

Gruß,

R
 
Hallo!

Das Update ist heute Morgen verschwunden? Es wird nicht mehr angezeigt.

Danke.

Gruß,

R
 
Oben