• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] 12.3-32 Installation bricht ab

hallo, beim ersten boot wird die Installation nicht fortgesetzt, da er nicht in den Grafik-Modus kommt.
es wird kein Benutzer angelegt.
offensichtlich ein Problem mit Grafik-Treiber nouveau. in Xorg.0.log finde ich folgendes:
Code:
[    35.815] (EE) Backtrace:
[    35.815] (EE) 0: Xorg (xorg_backtrace+0x49) [0x81eb299]
[    35.815] (EE) 1: Xorg (0x8048000+0x1a71a6) [0x81ef1a6]
[    35.815] (EE) 2: linux-gate.so.1 (__kernel_rt_sigreturn+0x0) [0xb77d7410]
[    35.815] (EE) 3: /usr/lib/xorg/modules/drivers/nouveau_drv.so (0xb6edc000+0x52da) [0xb6ee12da]
[    35.815] (EE) 4: /usr/lib/xorg/modules/libexa.so (0xb6e7f000+0x8a12) [0xb6e87a12]
[    35.815] (EE) 5: Xorg (0x8048000+0x126684) [0x816e684]
[    35.816] (EE) 6: Xorg (0x8048000+0xdf9f5) [0x81279f5]
[    35.816] (EE) 7: Xorg (0x8048000+0xe09ef) [0x81289ef]
[    35.816] (EE) 8: Xorg (0x8048000+0x37915) [0x807f915]
[    35.816] (EE) 9: Xorg (0x8048000+0x24e8a) [0x806ce8a]
[    35.816] (EE) 10: /lib/libc.so.6 (__libc_start_main+0xf5) [0xb7333525]
[    35.816] (EE) 11: Xorg (0x8048000+0x25259) [0x806d259]
[    35.816] (EE) 
[    35.816] (EE) Segmentation fault at address 0xb647a000
[    35.816] 
Fatal server error:
[    35.816] Caught signal 11 (Segmentation fault). Server aborting
[    35.816] 
[    35.816] (EE) 
Please consult the The X.Org Foundation support at http://wiki.x.org for help.
mit 12.2 hat der Treiber nouveau funktioniert..
wer weiß Abhilfe ?
Gruß, Wolfgang
 
wschmock schrieb:
hallo, beim ersten boot wird die Installation nicht fortgesetzt, da er nicht in den Grafik-Modus kommt.
es wird kein Benutzer angelegt.
Wieso beim ersten booten, ich denke es gut um eine Installation :???:
Wie kommst Du darauf das kein Benutzer angelegt wird, Du hast ganz sicher einen angeben müssen bei der Installationsroutine?!
Heißt dass, das Du die Installation ohne grafische Oberfläche startest/ausführst?

wschmock schrieb:
offensichtlich ein Problem mit Grafik-Treiber nouveau. in Xorg.0.log finde ich folgendes:
Code:
[    35.816] (EE) Segmentation fault at address 0xb647a000
[    35.816] 
Fatal server error:
[    35.816] Caught signal 11 (Segmentation fault). Server aborting
Das sieht mir eher nach einem Problem mit dem Arbeitsspeicher aus, teste den bitte mal über Nacht.
Wenn das System nach der Installation das erste mal startet werden die Systemeinstellungen geschrieben.
Wann also genau passiert der Fehler und was steht dazu in der /var/log/messages drinnen?
Und schau mal hier rein.

Lieben Gruß aus Hessen
 
hallo, bei der Neu-Installation von der 12.3-DVD kommt nach dem installieren wenn alle Pakete kopiert wurden die Meldung:
der Rechner wird in 10 Sekunden neu gestartet.
da haben noch keine Abfragen zu Benutzer-Einstellungen statt gefunden, die kommen erst nach dem ersten boot
es bootet zwar und der Bildschirm blinkt einmal, aber weiter passiert nichts mehr.
in /var/log/messages steht am Ende folgendes:
Code:
2013-04-20T07:12:32.266998+02:00 linux systemd[1]: Started Login Service.
2013-04-20T07:12:32.268179+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event4 (Power Button)
2013-04-20T07:12:32.270149+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event2 (Power Button)
2013-04-20T07:12:32.274689+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event3 (Sleep Button)
2013-04-20T07:12:32.379352+02:00 linux udev-configure-printer: device devpath is /devices/pci0000:00/0000:00:03.1/usb3/3-2
2013-04-20T07:12:32.393347+02:00 linux udev-configure-printer: MFG:Brother MDL:DCP-135C SERN:- serial:BROJ7F168254
2013-04-20T07:12:33.826485+02:00 linux hp[902]: io/hpmud/pp.c 627: unable to read device-id ret=-1
2013-04-20T07:12:35.708103+02:00 linux udev-configure-printer: URI matches without serial number: usb://Brother/DCP-135C
2013-04-20T07:12:35.708144+02:00 linux udev-configure-printer: No serial number URI matches so using those without
2013-04-20T07:12:35.709197+02:00 linux udev-configure-printer: About to add queue for usb://Brother/DCP-135C
2013-04-20T07:12:37.307927+02:00 linux udev-add-printer: add_queue: URIs=['usb://Brother/DCP-135C']
2013-04-20T07:12:37.312261+02:00 linux udev-add-printer: D-Bus method call failed: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name com.redhat.NewPrinterNotification was not provided by any .service files
2013-04-20T07:12:45.069289+02:00 linux kernel: [   34.072885] YaST2.call (1547): /proc/1986/oom_adj is deprecated, please use /proc/1986/oom_score_adj instead.
2013-04-20T07:13:37.383497+02:00 linux udev-add-printer: File "/usr/lib/udev/udev-add-printer", line 231, in <module>
2013-04-20T07:13:37.383539+02:00 linux udev-add-printer: File "/usr/lib/udev/udev-add-printer", line 147, in add_queue
2013-04-20T07:13:37.383549+02:00 linux udev-add-printer: IPPError: (1280, 'server-error-internal-error')
2013-04-20T07:20:26.633230+02:00 linux kernel: [  495.638324] EXT4-fs (sdb9): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
2013-04-20T07:27:10.997253+02:00 linux systemd[1]: Starting Cleanup of Temporary Directories...
2013-04-20T07:27:11.133228+02:00 linux systemd[1]: Started Cleanup of Temporary Directories.
ich habe auf dem gleichen Rechner eine andere Partition, auf der 12.2 läuft und von der aus
ich die 12.3 Partition einsehen kann.
Gruß, Wolfgang
 
hallo, beim selber neu booten ist der gleiche Zustand wie beim ersten boot, nichts, keine Änderung in den log-Dateien.
Gruß, Wolfgang
 
Hallo wschmock,

wschmock schrieb:
in /var/log/messages steht am Ende folgendes:
Code:
2013-04-20T07:12:32.266998+02:00 linux systemd[1]: Started Login Service.
2013-04-20T07:12:32.268179+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event4 (Power Button)
2013-04-20T07:12:32.270149+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event2 (Power Button)
2013-04-20T07:12:32.274689+02:00 linux systemd-logind[469]: Watching system buttons on /dev/input/event3 (Sleep Button)
Hmm, habe gerade mal nachgesehen, das steht bei mir auch, ist also normal.

wschmock schrieb:
in /var/log/messages steht am Ende folgendes:
Code:
2013-04-20T07:12:37.312261+02:00 linux udev-add-printer: D-Bus method call failed: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name com.redhat.NewPrinterNotification was not provided by any .service files
2013-04-20T07:20:26.633230+02:00 linux kernel: [  495.638324] EXT4-fs (sdb9): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
Das ist ein All-in-One-Gerät mit Kartenleser; steckt da eine drinn?
Da würde ich den Drucker ja mal abklemmen/ausschalten.

wschmock schrieb:
ch habe auf dem gleichen Rechner eine andere Partition, auf der 12.2 läuft und von der aus
ich die 12.3 Partition einsehen kann.
Kannst Du über ssh auf das 12.3er System zugreifen um die messages zu beobachten, also mit einem anderen Computer?:
Code:
tail -f /var/log/messages

Lieben Gruß aus Hessen
 
hallo, nomodeset muss ich erst suchen, was das ist und das finde ich nicht so schnell und ohne zu wissen probiere ich das nicht.
ich habe probiert nach erneutem Einschalten mit 12.3 Failsave zu starten und damit wird die Installation fortgesetzt und jetzt läuft das Update. dauert noch an.
mal sehen, ob ich danach normal starten kann.
Gruß, Wolfgang
 
Hallo wschmock,

wschmock schrieb:
hallo, nomodeset muss ich erst suchen, was das ist und das finde ich nicht so schnell und ohne zu wissen probiere ich das nicht.
Der Parameter sagt dem Kernel das nicht der freie Grafikkartentreiber benutzt werden soll.

wschmock schrieb:
ich habe probiert nach erneutem Einschalten mit 12.3 Failsave zu starten und damit wird die Installation fortgesetzt und jetzt läuft das Update. dauert noch an.
mal sehen, ob ich danach normal starten kann.
Dann drücke ich mal die Daumen das es damit klappt.

Lieben Gruß aus Hessen
 
hallo, nach beenden der Installation mit Failsave startet der Rechner jetzt auch normal.
Gruß, Wolfgang
 
hallo Rainer, danke für den Hinweis, ich habe ihn zur Kenntnis genommen und hoffentlich beim nächsten mal noch nicht vergessen
Gruß, Wolfgang
 
Oben