• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] 12.3 Kopieren oder Verknüpfen?

Hallo.
Situation:
Code:
Auf Wechselplatte sda ist 12.3+/home+swap.
Auf sdb ist ein "altes"/home.
Nun möchte ich von dem alten /home sdb verschiedene Ordner nutzen.
Frage:
Die Ordner Rüberkopieren oder Verknüpfen?
Was ist der Unterschied zwischen kopieren und verknüpfen?
Wo werden die Daten abgespeichert wenn verknüpft?
Auf der sda Platte oder sdb Platte?
Sollte ich mich blöde Ausgedrückt haben seht es mir nach.
Gruss dzug.
(gelöst)
Kopieren oder Verknüpfen geht bei meiner Konstellation nicht.
Ich werde weiterhin jede einzelne Datei von Platte zu Platte Schubsen.
 
Hallo dzug,
Nun möchte ich von dem alten /home sdb verschiedene Ordner nutzen.
Frage:
Die Ordner Rüberkopieren oder Verknüpfen?
Was ist der Unterschied zwischen kopieren und verknüpfen?
Wo werden die Daten abgespeichert wenn verknüpft?
Auf der sda Platte oder sdb Platte?
Varianten:

-1- Du kopierst die Ordner von /dev/sdb auf /dev/sda/home (entweder in ein schon bestehendes Verzeichnis oder ein neues welches Du zuerst erstellen müsstest). Diese kopierten Dateien existieren dann sowohl auf sda sowie auf sdb. Falls Du in ein schon bestehendes (nicht leeres) Verzeichnis kopierst musst Du acht geben dass Du keine Dateien überschreibst (gleiche Namen). Um zu kopieren muss sdb gemountet sein, aber nachher nicht mehr.

-2- Du erstellst ein (oder mehrere) "soft link" (ln -s) von sda zum Ordner/Dateien auf sdb. Die Dateien werden nicht kopiert und existieren weiterhin nur auf sdb. Um auf die Dateien Zugriff zu haben muss daher sdb gemountet sein. Wenn Du dann eine solche (gelinkte) Datei editierst oder löschst, dann wird die Datei auf sdb editiert oder gelöscht (sie existiert nur dort)! Betr. "links" siehe z.B. http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi101/1.104.7.html.

-3- Da für die Variante -2- die Partition sdb gemountet sein muss, ist ein Link nur bedingt nützlich da Du ja dann ohnehin Zugriff auf die sdb Ordner hast (via Mount-Point). Je nachdem wie/wo Du den Link erstellst, ist der Pfad zu den gelinkten Dateien aber einfacher (weil kürzer) als derjenige über den Mount-Point.

Gruss,
Roland
 
Danke RME.
Sdb ist immer gemounted.
Da werde ich es mit "Verknüpfen" machen.
Das alte sdb/home und das sda/home haben die gleiche anzahl und bezeichnung an Ordnern.
Ich hoffe es Verstanden zu haben.
Beispiel:
In beiden ist der Ordner Download.
Diesen kann ich dann auf sda löschen und mit dem Ordner sdb Verknüpfen.
Dann ist der Ordner Download auf sda als Verknüpfung ja wieder da.
Dann spielt sich alles in dem Ordne Download sdb ab.
Richtig?
Gruss dzug.
 
So.
Ich habe mein /home sda mit /home sdb Verknüpft.
Läuft.
Nun kann ich das mit den Anderen Wechselplatten auch machen.
Dann habe ich wieder ein /home für "Alle".
Danke und Grüsse dzug.
 
Habe mich zu früh Gefreut.
Es funktionierte nur wenn eine suse auf der Platte sda ist.
Wenn 2 susen auf der Platte sda sind hat nach der Umstellung auf verknüpfen die 2te suse im /home Ordner nur Icons mit Fragezeichen.
Also Alles wieder Rückgängig.
Gruss dzug.
 
Nachtrag zu diesem Thema.
Ich habe alle Platten neu Konfiguriert.
Je eine Partition mit / 12-15 Gb+dazu:
Je eine Partition mit /home 5 Gb.
Das /home ist komplett mit dem Gesamthome (heisst jetzt /heim) für "Alle" verknüpft.
Bis jetzt läuft es.
Gruss dzug.
 
Oben