Hallo,
im boot.log sehe ich obige Meldung, die also den Bootvorgang um 1:30 Minute verzögert. Ich behaupte ich habe kein Device sdb2. Mal ein paar Ausgaben die Google bei ähnlichen Problemen also angeblich hilfreich ausgespuckt hat:
Ich versuche kein Resume, sondern ein ganz normalen Bootvorgang.
Die Frage ist nun woher er sich zieht dass es ein Device sdb2 gibt. Vielleicht noch als Hintergrund: Die Festplatte war mal in einem alten Laptop, dort wurde kein Bootstick mehr erkannt und Linux hat auch nicht gebootet. Festplatte ging dann in einen neuen Laptop. Dort hat er gebootet, dann habe ich ein Upgrade auf 42.3 gemacht. Hat jemand eine Idee?
Danke!
Nachtrag:
In Yast --> Bootloader --> Kernelparameter habe ich folgende Zeile gefunden:
Irgendwie steht da alles 3 mal drin und dort steht auch einfach was von sda2 und sdb2. Wie müsste ich die Zeile abändern? Ich habe mal mit einem anderen Linux verglichen, dort steht auch was von resume, aber mit UUID. Muss ich die UUID verwenden oder kann ich einfach /dev/sda2 lassen? Welches ja meine SWAP ist.
K.
im boot.log sehe ich obige Meldung, die also den Bootvorgang um 1:30 Minute verzögert. Ich behaupte ich habe kein Device sdb2. Mal ein paar Ausgaben die Google bei ähnlichen Problemen also angeblich hilfreich ausgespuckt hat:
Code:
linux-xnsi:~ # systemd-analyze
Startup finished in 6.314s (firmware) + 4.293s (loader) + 6.925s (kernel) + 1min 31.006s (initrd) + 7.413s (userspace) = 1min 55.952s
Code:
linux-xnsi:~ # blkid
/dev/sda1: SEC_TYPE="msdos" UUID="C5E5-DDB5" TYPE="vfat" PARTLABEL="primary" PARTUUID="39a5cf62-c7ed-4f93-b719-17753c03a72b"
/dev/sda2: UUID="7349d65a-5fe5-4e17-988d-f50dd93f4fb4" TYPE="swap" PARTLABEL="primary" PARTUUID="4a9e5325-a855-44cb-95d0-c27595ae6b45"
/dev/sda3: UUID="55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc" UUID_SUB="8c16d825-0423-4474-8d36-6dd1ef940299" TYPE="btrfs" PARTLABEL="primary" PARTUUID="3b9612b3-b6a5-4663-882b-636a8a2690a3"
/dev/sda4: UUID="06cf8958-0507-485d-9441-e6eac2997343" TYPE="xfs" PARTLABEL="primary" PARTUUID="8b226590-a853-411e-96e4-2a4d2bf4c97d"
Code:
linux-xnsi:~ # more /etc/fstab
UUID=7349d65a-5fe5-4e17-988d-f50dd93f4fb4 swap swap defaults 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc / btrfs defaults 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /boot/grub2/i386-pc btrfs subvol=@/boot/grub2/i386-pc 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /boot/grub2/x86_64-efi btrfs subvol=@/boot/grub2/x86_64-efi 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /opt btrfs subvol=@/opt 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /srv btrfs subvol=@/srv 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /tmp btrfs subvol=@/tmp 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /usr/local btrfs subvol=@/usr/local 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/cache btrfs subvol=@/var/cache 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/crash btrfs subvol=@/var/crash 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/libvirt/images btrfs subvol=@/var/lib/libvirt/images 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/machines btrfs subvol=@/var/lib/machines 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/mailman btrfs subvol=@/var/lib/mailman 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/mariadb btrfs subvol=@/var/lib/mariadb 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/mysql btrfs subvol=@/var/lib/mysql 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/named btrfs subvol=@/var/lib/named 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/lib/pgsql btrfs subvol=@/var/lib/pgsql 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/log btrfs subvol=@/var/log 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/opt btrfs subvol=@/var/opt 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/spool btrfs subvol=@/var/spool 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /var/tmp btrfs subvol=@/var/tmp 0 0
UUID=55b59324-ecb0-4e96-89e9-ccd1608ea7bc /.snapshots btrfs subvol=@/.snapshots 0 0
UUID=C5E5-DDB5 /boot/efi vfat umask=0002,utf8=true 0 0
UUID=06cf8958-0507-485d-9441-e6eac2997343 /home xfs defaults 1 2
Code:
[DEPEND] Dependency failed for Resume from hibernation using device /dev/sdb2.
Ich versuche kein Resume, sondern ein ganz normalen Bootvorgang.
Die Frage ist nun woher er sich zieht dass es ein Device sdb2 gibt. Vielleicht noch als Hintergrund: Die Festplatte war mal in einem alten Laptop, dort wurde kein Bootstick mehr erkannt und Linux hat auch nicht gebootet. Festplatte ging dann in einen neuen Laptop. Dort hat er gebootet, dann habe ich ein Upgrade auf 42.3 gemacht. Hat jemand eine Idee?
Danke!
Nachtrag:
In Yast --> Bootloader --> Kernelparameter habe ich folgende Zeile gefunden:
Code:
resume=/dev/sda2 splash=silent quiet showopts resume=/dev/sdb2 splash=silent quiet showopts resume=/dev/sdb2 splash=silent quiet showopts
Irgendwie steht da alles 3 mal drin und dort steht auch einfach was von sda2 und sdb2. Wie müsste ich die Zeile abändern? Ich habe mal mit einem anderen Linux verglichen, dort steht auch was von resume, aber mit UUID. Muss ich die UUID verwenden oder kann ich einfach /dev/sda2 lassen? Welches ja meine SWAP ist.
K.