Hi Gurus!
Ich mal wieder mit einer reinen Interessensfrage.
In "man shutdown" liest man
shutdown brings the system down in a secure way. [...] All processes are first notified ...
aber irgendwie ist der "Rechner Ausschalten" KDE nicht dasselbe wie shutdown -h, denn immer wenn ich nach einer DVB-T-Aufnahme per "shutdown -h hh;mm" meine Kiste runterfahre, kommt am nächsten Tag der Firefox mir "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen" und der Frage "Neue Session oder alte reanimieren" (oder so ähnlich) daher.
Was unterscheidet die beiden Varianten, ein System anzuhalten?
Irgendwann hat man mir mal was von "SIG 15" erzählt, aber das ist lange her...
Im Voraus Danke für Erleuchtung
Ich mal wieder mit einer reinen Interessensfrage.
In "man shutdown" liest man
shutdown brings the system down in a secure way. [...] All processes are first notified ...
aber irgendwie ist der "Rechner Ausschalten" KDE nicht dasselbe wie shutdown -h, denn immer wenn ich nach einer DVB-T-Aufnahme per "shutdown -h hh;mm" meine Kiste runterfahre, kommt am nächsten Tag der Firefox mir "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen" und der Frage "Neue Session oder alte reanimieren" (oder so ähnlich) daher.
Was unterscheidet die beiden Varianten, ein System anzuhalten?
Irgendwann hat man mir mal was von "SIG 15" erzählt, aber das ist lange her...
Im Voraus Danke für Erleuchtung