• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] ALSA Einstellungen nach Neustart weg

A

Anonymous

Gast
Guten Tach zusammen,

nach einem Update von Debian Sarge auf Testing (Etch) hab ich ein kleines Problem mit ALSA.
Nach (fast ) jedem Neustart muss ich ALSA mit alsaconf neu einrichten da er die Onboard (auf jeden Fall eine andere) Soundkarte verwendet und nicht meine Audigy 2 ZS.

Unter Debian Sarge hat noch alles ohne Probleme funktioniert.
Weiß jemand woran es liegen könnte?

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Danke schon einmal!
Beim nächsten Reboot werde ich es sehen, ob es klappt oder nicht (manchmal taucht das Problem auch erst bei mehreren Reboots auf - komisch)

Also irgendwie ist das Problem nicht gelöst.
Es taucht wieder die Einstellung der Onboardsoundkarte auf.

Hibt es irgendwelche anderen Ursachen / Lösungen?

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Aber die Infos müssen von Dir kommen.

Also "Butter bei die Fische", dann kann man es angehen.

Code:
lspci

Unter Umständen als root ausführen.

Greetz,

RM

P.S. Das zeigt übrigens auch mal wieder den Unterschied zwischen "Testing" und "Stable", aber vielleicht gibt es eine Lösung.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Kein Problem:
Code:
lspci
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8377 [KT400/KT600 AGP] Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 PCI Bridge
00:09.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Audigy (rev 04)
00:09.1 Input device controller: Creative Labs SB Audigy MIDI/Game port (rev 04)
00:09.2 FireWire (IEEE 1394): Creative Labs SB Audigy FireWire Port (rev 04)
00:0b.0 Ethernet controller: Davicom Semiconductor, Inc. 21x4x DEC-Tulip compatible 10/100 Ethernet (rev 31)
00:10.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80)
00:10.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 82)
00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8235 ISA Bridge
00:11.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 50)

Also wie schon gesagt, unter Sareg hat alles noch sehr schön funktioniert ... kann mir aber irgendwie nicht vorstellen was sich seit dem so bedeutendes geändert haben sollte.

Weiterhin richtet ALSA die /etc/modprobe.d/sound so ein:
Code:
alias snd-card-0 snd-emu10k1
options snd-emu10k1 index=0
(Die alsaconf bearbeitet / anlegt - ist bei Sarge noch nicht da)

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also ich hab mal ein bisschen in den Logs rumgesucht und hab folgendes gefunden:
Code:
EMU10K1_Audigy: probe of 0000:00:09.0 failed with error -12
Die Fehlermeldung erscheint beim Booten nachdem ich den Rechner mit der konfigurierten Soundkarte neustarte.

Wenn ich mit alsaconf meine Karte einrichte erscheint folgendes:
Code:
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:09.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 217
Installing spdif_bug patch: Audigy 2 ZS [SB0350]
(Ich kann mich irgendwie auch nicht erinnern, das der bei Sarge irgendein Patch installiert hätte ...)

Sieht ja wenigstens nach einem Fehler aus aber wie kann ich ihn beheben?


MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Tja nach einiger Zeit (und einigen Nerven) hab ich es noch einmal versucht - und siehe da anscheinend funktioniert es.
Ich hab in /etc/modutils/alsa-base das betroffene Modul ausgeklammert und es scheint zu funktionieren.

Naja vielleicht ist es beim nächsten Neustart wieder weg ;).

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Tja wie ich schon geahnt hab ist es wieder weg :( ..

Ich hab keine Ahnung mehr wie ich das Problem lösen könnte.
Hat einer von euch noch eine Idee?

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also vielleicht helfen euch die letzten Meldungen aus meiner messages nach alsaconf weiter:
Code:
kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:00:11.5 disabled
kernel: pnp: Device 00:0d disabled.
kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:09.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 217
kernel: Installing spdif_bug patch: Audigy 2 ZS [SB0350]

Ansonsten hab ich noch einen weiteren ungelösten Fall mit anscheinend dem gleichem Problem gefunden:
http://lists.suse.com/archive/suse-multimedia-e/2006-Jan/0007.html

Naja vielleicht weiß einer damit etwas anzufangen...

Oder falls man das Problem so nicht lösen kann, gibt es eine Möglichkeit alsaconf beim Booten automatisch starten zu lassen (mit selbstständiger Konfiguration)?

MfG. Mercedesdriver :)
 
OP
A

Anonymous

Gast
Also anscheinend hab ich jetzt eine Lösung gefunden :D.

Ich habe die Onboard-Soundkarte im BIOS deaktiviert und es scheint zu funktionieren ...
Falls das Problem nach ein paar Reboots wieder auftritt hab ich halt Pech gehabt ...

MfG. Mercedesdriver :)
 
Oben