• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] amarok: Dateien aus Konqueror per Default anhängen

Habe gesucht, nicht das passende gefunden, Google und OpenSuse Datenbank lieferten auch irgendwie nichts. Wie kann ich einstellen, dass Dateien per Default nur an die Wiedergabeliste angehängt werden und nicht (wie momentan) bei einem Klick im Konqueror auf eine mp3 Datei die ganze Wiedergabeliste gelöscht wird und das Lied plötzlich das einzige ist.

In amarok selbst gibt es diese Funktion nicht, also muss ich das in KDE einstellen. Ich weiß auch schon wo, aber ich weiß nicht, wie der Befehl heißt. Ist eben auf Dauer nervig, sich immer über Aktionen, amarok, An Wiedergabeliste anhängen hangeln zu müssen und wenn man sich einmal verklickt, ist die Liste schon wieder weg.
 
Im Kontrollcenter für die Dateiendung .mp3 den amaroK als ersten Player einstellen. Dann unter 'Bearbeiten' den Eitnrag zum Straten von amarok so anlegen:
Code:
amarok -a %U
 
Hmm, ich muss mal dumm zurückfragen, ob ich weiß, was Du mit der Datenbank meinst??

Ich interpretiere es mal so: Ich habe meine ganzen Lieder in Alben gut sortiert auf meinem Ordner. Als ordnungsfanatischer Deutscher natürlich für sämtliche Dateien in Mp3/Artist/Albumsname/Tracknr - Trackname.mp3. Dort ist dann der ID3 Tag einheitlich bearbeitet. Nur diese gut geordneten Dateien erlaube ich in meiner amaroK Sammlung (Datenbank??).

Wenn ich aber ein neues Lied habe, oder von einem Lied noch nicht das ganze Album, dann erlaube ich ihm natürlich nicht, in meine erlauchte Sammlung aufzusteigen, sondern das Lied verbleibt in einem Vorordner. Alle Lieder dort bedürfen quasi noch der Bearbeitung. Wenn ich die dann aber hören und an meine Wiedergabeliste anhängen will, sind sie natürlich noch nicht in meiner Sammlung (DB?) und ich suche deswegen aus alter Gewohnheit danach im Konqui.

OK, ich gebe zu, ich bin ein bisschen bescheuert, aber ich hoffe, es beantwortet die Frage :lol:
 
Das ist der Datenbank aber vollkommen Wurscht, wo die liegen. Du kannst das mit dem Vorordner ja beibehalten. Wenn dann das komplette Album in den entsprechenden Sammlungsordner wandert ändern sich die Datenbankeinträge entsprechend mit.
 
Hmm, das ist schon irgendwie richtig. Habe mir das Ganze gerade mal ein bisschen angeguckt und muss zugeben, dass es schon sehr praktisch ist. So richtig habe ich es eigentlich nie gebraucht, weil ich schon vorher immer eine sehr gute Ordnung in den Dateien hatte.

Werde mir das wohl noch einmal überlegen müssen.
 
Oben