• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] AMD64 3000 viel langsamer als ein XP3000?

Hallo,
mir wurde angeboten meinen XP3000 gegen einen AMD64 3000 zu tauschen weil mein Freund die 64Bit Erweiterung eh nicht brauchen würde und ich mich dafür viel mehr interessieren würde.
Habe ich natürlich direkt getan. ;)

Nur leider ist der AMD64 um fast genau die hälfte langsamer als mein alter XP.
Zb: bei wav -> ogg braucht der AMD64 fast genau doppelt soviel Zeit wie der XP. Dasselbe Problem habe ich auch mit GIMP, Videokonvertierung usw.
Selbst das normale Arbeiten scheint mir auf dem AMD64 doch extrem zäh, im vergleich zu meinem alten XP. Obwohl die sonstige PC Ausstattung die selbe ist.
Installiert habe ich SUSE 10 64Bit. Ein versuchsweise installiertes SUSE 10 32Bit hat nichts gebracht.

Ich habe den Computer auch schon zu einem ComputerHändler gebracht, hatt aber nichts gebracht -- ok, ich war um 75€ ärmer. :-(

Hat einer von euch vielleicht auch einen 64Bit AMD und kann mir sagen ob diese CPU wirklich soviel langsamer als eine 32Bit CPU ?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wenn man sich die Benchmarks anschaut:
http://www.tomshardware.de/cpu/20041222/cpu-charts-45.html

sollte eigentlich der Athlon64 3000+ besser sein, allerdings nur im
32-Bit Modus (Opensuse 10.0 32-Bit, 64-Bit bringen keine
Geschwindigkeitsvorteile), allerdings haben auch andere
Hardware-Komponenten Einfluss. Beschreibe etwas näher beide
Rechner (Motherboard/Chipsatz, RAM, Festplatten).
Eine schlechte Kühlung kann dazu führen, dass sich
der Rechner runtertaktet, was sonst kaum bemerkbar bleibt.
Schlechte RAM-Module (vor allem bei mehr , als 786MB)
oder langsame Festplatte mit 2 statt 8MB Cache
oder 5400Umdr/Min statt 7200U/Min.

Es könnte theoretisch auch an Opensuse liegen:
probiere z.B. UBUNTU-Linux aus.

MfG
misiu
 
TheLinuxer schrieb:
Hat einer von euch vielleicht auch einen 64Bit AMD und kann mir sagen ob diese CPU wirklich soviel langsamer als eine 32Bit CPU ?
Nein, ist sie nicht. Das unterlegen auch die Benchmarks.

Ich würde mich an deiner Stelle vergewissern dass nicht irgendwelche Energiesparmaßnahmen die CPU bremsen, ACPI und so.
Code:
# powersave -r
gibt dir die tatsächliche CPU Frequenz an, das sollten 1.8GHz (unter Last) sein.
 
ich habe auch ein pc mit suse 10 64 bit und kde 3.5.0 mit folgende hardware
-------------------------------------------------------------
CPU:AMD athlon 64bit 3000+
RAM:1024 Mb DDR 400 (2x 512mb von Infineon)
GRAFIK:Nvidia nx6600-VDTI 256Mb PCI-EX mit 2 monitoren
DISTRIBUTION:SUSE 10.0 64bit Version
Festplatte:1x maxtor 250GB Sata 1x maxtor 250GB IDE
laufwerk:DVD brenner samsung 16x
----------------------------------------------------------------
Code:
turbo64:/home/xxx # powersave -r
2010.290649 MHz
turbo64:/home/xxx #
kpowersave ist deinstalliert und power-management auf leistung angestellt aber suse reagiert sehr langsam ZB konqueror brauch 4s zu starten

ich glaube das liegt am suse selbst
 
tux123 schrieb:
ich glaube das liegt am suse selbst

Ich habe 4 Rechner unter SuSE10.0 in verschiedenen Einsatzgebieten am laufen, 2 davon x86_64. Kann keine Leistungseinbuße gegenüber 32bit festsellen, definitiv ausschließen kann ich die geschilderten drastischen Leistungseinbrüche.
 
ich galube das liegt an der nvidia treiber und PCIex slot
ich habe ein MSI k8 Neo3 mainboard mit AGP und PCIex port
wenn ich ein agp grafikkarte (nvidia fx 5200 128mb)stecke läuft suse schneller als wenn ich die PCIex Grafikkarte ( Nvidia nx6600-VDTI 256Mb PCI-EX ) stecke :!: :!: :!:
 
Auch ich habe einen XP2000+@11x206MHz.(siehe Sig.) der kaum langsamer ist als der 3200+@10x220MHz.64er :? Beim Benchmark 3D-05 sind das 5019 und 5299 Punkte :shock: Dazu kommt,dass mir der XP auch z.b. beim booten schneller scheint :?: Ich wollte eigentlich Aufrüsten als ich auf 64bit umstieg :roll: destroy57(es ist nicht alles Gold was glänzt!)
 
Beide AMD64er haben eine PCIex NVIDIA Gk und die 3D Performance ist vollkommen ok.
bei mir auch die 3D Performance ist ok
Call Of Duty und Need For Speed Most Wanted laufen unter cedega 5.0.3 problemlos wie unter windows
aber software zu starten sind sehr langsam

ich werde mir andere distribution installieren (kubuntu 5.10)und schauen ob es wirklich das liegt bei suse :wink:
 
Also ich bin begeistert vom neuen 64bit-System:
das ist hier rasend schnell.
Ein Beispiel : Firefox kompilieren mit nem Athlon 2400+,1GB RAM dauerte ca. 70 Minuten.
Mit dem Athlon64 3700+,1GB RAM dauert das ganze nur noch 25 Minuten.

Ansonsten ist kaum ein Unterschied zu merken,da die CPU meistens nur mit 1000 Mhz läuft(was übrigens vollkommen ausreicht).
Aber langsamer ist das System sicher nicht.
Wenn es gefordert wird,dann zeigt es seine ganze Power, dann läuft die CPU mit 2200Mhz.
 
Ich habe nun einige Tipps von euch ausprobiert, ohne Ergebnis.

Mein System ist auf einem Softwareraid (2*IDE) Installiert und dieses kommt laut hdparm auf ~118MByte/s.
Auch habe ich die CPU auf 2GHz festgesetzt, cat /proc/cpuinfo zeigt mir dann auch ~2000 MHz. Nebenher läuft nichts, top zeigt auch meist 99 - 100% Idle.
Im BIOS steht das RAM auf auto, ein ändern auf manuel 200MHz brachte garnichts. Die "auto"-Funktion zeigt auch an, dass es sich um 200MHZ CL2,5 RAM handelt. Ein 19 Stunden memtest brachte auch nichts.
Habe das RAM auch schon gegen einige andere Ausgetauscht - ohne Erfolg.
Umbuntu, das ich kurtz installieret hatte, half auch nicht.

Also ich versteh jetzt echt nichts mehr. Ich verstehe nicht wie so etwas sein kann. :(

Ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar.
 
hab mir kunbuntu 5.10 installiert es läuft doppel zu schnell als suse
ich glaube ich überlege mir vielleicht nutze ich kubuntu anstadt suse (leider ich bin an suse gewöhnt :roll: )
 
tux123 schrieb:
Wie gemessen? Benchmark oder Eieruhr?
boot zeit ,programme starten und kernel kompiliereung alle sind mit kubuntu schnell als bei suse :wink:
Nämlich? Welche Werte?

Ich möchte ja gar nicht in Frage stellen das Ubuntu in den genannten 3 Kategorien schneller ist, aber es geht darum ob der Unterschied messbar oder eklatant (50% wie genannt) ist.
 
TheLinuxer schrieb:
...
Ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar.

Ok, dann mal Butter bei die Fische. ;)

An der CPU scheint es wohl nicht zu liegen. Denn sie läuft ja wie du sagst mit 2GHz und scheinbar stabil (also das System geht nicht einfach so mal aus - zumindest hast Du nichts davon geschrieben).

An der Festplatten Geschwindigkeit liegt es bei ~118MB/s auch nicht, also würde ich (erfahrungsgemäß ;) ) ein Chipsatz Problem auch ausschließen da ja der Chipsatz IDE Controller normal funktioniert. (Du benutzt doch den "normalen" IDE Controller auf dem Mainboard?)

An den RAM´s (die Du ja schon einmal gewechselt/getauscht hast) wird es wohl dann auch nicht liegen. Es gibt zwar immer wieder einmal Probleme mit dem (_vorallen bei älteren_) AMD64 und den RAM´s, aber wenn Du auch schoneinmal andere genommen hast wäre es doch sehr unwahrscheinlich wenn alle der getesteten RAM´s ein Problem mit dem AMD64 DRAMController haben.

Wenn das ^^ in etwa zutrifft dann würde ich dich einmal bitten für die Geräte:
: HyperTransport Technology Configuration, Address Map, DRAM Controller und Miscellaneous Control
die Dateien aus "/proc/bus/pci/00/" zu Posten.
Wenn du ein lspci eingibst sollte dir klar werden welche Dateien genau dies sind.
EDIT: Bitte als hexdump! zB: sudo hexdump /proc/bus/pci/00/18.0

PS: Bitte wirklich nur wenn dies oben in etwa zutrifft, denn wenn es nachher an Überhitzung (oder so) liegt und das System doch hier und da einfach mal "unvermittelt" ausgeht, dann wäre mir meine Zeit zu schade.
 
Nämlich? Welche Werte?

Ich möchte ja gar nicht in Frage stellen das Ubuntu in den genannten 3 Kategorien schneller ist, aber es geht darum ob der Unterschied messbar oder eklatant (50% wie genannt) ist.

das ist sehr merkbar zb konqueror unter mein suse braucht genau 4 sekonden (das ist verdamt langsam) zu starten :evil: , im kubuntu weniger als zwei sekonden :idea:
 
tux123 schrieb:
das ist sehr merkbar zb konqueror unter mein suse braucht genau 4 sekonden (das ist verdamt langsam) zu starten :evil: , im kubuntu weniger als zwei sekonden :idea:
Ja und jetzt mach das 3x hintereinadner und vergleiche mit SUSE...
Oder andersrum: du kannst ausschließen dass die Verzögerung von irgendwelchen Deamons oder sonstwas kommt? Nein. also:
Ich sagte doch ganz klar nach benchmrks (Kernel compilieren _mit identischen Optionen_) wäre so etwas.
 
newbieX schrieb:
Wenn das ^^ in etwa zutrifft dann würde ich dich einmal bitten für die Geräte:
: HyperTransport Technology Configuration, Address Map, DRAM Controller und Miscellaneous Control
die Dateien aus "/proc/bus/pci/00/" zu Posten.
Wenn du ein lspci eingibst sollte dir klar werden welche Dateien genau dies sind.
EDIT: Bitte als hexdump! zB: sudo hexdump /proc/bus/pci/00/18.0
Hallo,
ich hoffe es sind die richtigen Dateien. :lol:
Code:
HyperTransportTechnologyConfiguration:
0000000 1022 1100 0000 0010 0000 0600 0000 0080
0000010 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
0000030 0000 0000 0080 0000 0000 0000 0000 0000
0000040 0101 0001 0101 0001 0101 0001 0101 0001
*
0000060 0000 0000 00e4 0000 cc0f 0f00 000c 0000
0000070 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000080 0008 2101 0020 1111 0022 8075 0002 0000
0000090 0456 0251 0000 00ff 0007 0000 0000 0000
00000a0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
0000100

AddressMap:
0000000 1022 1101 0000 0000 0000 0600 0000 0080
0000010 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
0000040 0003 0000 0000 003f 0000 0000 0001 0000
0000050 0000 0000 0002 0000 0000 0000 0003 0000
0000060 0000 0000 0004 0000 0000 0000 0005 0000
0000070 0000 0000 0006 0000 0000 0000 0007 0000
0000080 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
00000b0 0a03 0000 0b00 0000 0003 0040 b700 00ff
00000c0 0000 0000 0000 0000 1013 0000 f000 000f
00000d0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000e0 0003 ff00 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000f0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000100

DRAMController:
0000000 1022 1102 0000 0000 0000 0600 0000 0080
0000010 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
0000040 0001 0000 0801 0000 0000 0000 0000 0000
0000050 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000060 f600 03e0 f600 03e0 0000 0000 0000 0000
0000070 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000080 0004 0000 0000 0000 7ff2 15f4 0e51 0000
0000090 8c00 080c 0e07 060b 0000 0000 0000 0000
00000a0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000b0 6fbe 1b4a 006b 0000 7cea 30d0 07fb 0e28
00000c0 0000 0003 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000d0 1dad d787 f04a 4306 1310 cd09 60da 5750
00000e0 8820 5241 b227 c90e 9210 6500 746b ed08
00000f0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000100

MiscellaneousControl:
0000000 1022 1103 0000 0000 0000 0600 0000 0080
0000010 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
*
0000040 3bff 0000 0040 0000 0000 0000 0000 0000
0000050 69c0 09e9 00fe 0000 0000 0000 9980 bc03
0000060 0041 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000070 0111 5102 8011 5000 3800 0800 221b 0000
0000080 0000 2307 2113 2113 0000 0000 0000 0000
0000090 0007 0000 0060 0000 a000 003f 0000 0000
00000a0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000b0 0000 0000 0000 0000 001e 6000 0000 0000
00000c0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00000d0 0000 0000 0707 04e2 0000 0000 0000 0000
00000e0 0000 0000 0b20 004d 0108 0000 0000 0000
00000f0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000100

Was sagt dir das ganze? Ich verstehe da nur Bahnhof. :roll:
Es wäre ganz toll wenn Du mir bei meinem Problem helfen könntest.
 
TheLinuxer schrieb:
Hallo,
ich hoffe es sind die richtigen Dateien. :lol: ...
Ja, es sind die richtigen.
TheLinuxer schrieb:
Was sagt dir das ganze? Ich verstehe da nur Bahnhof. :roll:
Es wäre ganz toll wenn Du mir bei meinem Problem helfen könntest.
Nun, es sagt mir das bei deinem System ganz arg etwas nicht stimmt.
Der LDT-Bus sollte _bei dir_ mit 800MHz takten -- Bei dir sind es 200MHz.
Dein Speicher ist nur mit 100MHz getaktet. Dein Bios sagt 200MHz - hier dürfte das Bios "recht" haben. Auch hast Du geschrieben, dass im Bios die CAS Latency auf CL2,5 steht, allerdings spricht der DRAMConrtoller sie mit CL3 an.
Von den anderen Werten wie RowCycleTime, RowRefreshCycleTime, RAS#-active to CAS#-read/write Delay usw usw will ich garnicht erst sprechen. -- Die sind so schlecht, das kann nur ein Fehler sein.

Für mich sieht es so aus als ob das Bios oder der AMD DRAMController "einen weg" haben.
Ich würde zuerst beim Bios ansetzen (billiger!) und ersteinmal das übliche Prozedere machen.
Also ersteinmal im Bios die Option "DefaultSettings" probieren und wenn dies nicht hilft, ClearCmos probieren. (Suche dafür in deinem Mainboard Handbuch nach "ClearCmos"!)
Wenn es immer noch nicht ok ist würde ich das Bios flaschen. (Handbuch!)

Wenn das alles nicht hilft könnten wir probieren mit setpci die Werte manuel zu setzen um zu sehen ob der DRAMController wirklich "einen weg hat" - doch dies wäre nicht wirklich eine Lösung.

Sorry, mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen. (Vielleicht sollten wir mal eine ssh Sitzung veranstalten. ;)
 
Oben