• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] applet - zeigt updates von 11.1 obwohl kein repro

Hallo Leute,
ich brauch mal wieder Hilfe !
Nach meinem letzten Durcheinander mit mit meinen repros habe ich alle repros die mit 11.1 zu tun haben (außer education ist nur deaktiviert) gelöscht, da ich zum Jahreswechsel mit zypper dup von 11.1 auf 11.2 upgedated habe.

Jetzt zeigt mir heute das update applet unter KDE eine verfügbare Akutalisierung für sudo an. Als Repro wird open-Suse11.1-update benannt.

Nach dem Öffen der konfigurierten Repros finde ich aber dort kein derartiges Repro mehr.
Wie kann ich es unterbinden, dass ich Aktualisierungen von 11.1 angezeigt bekomme?
Warum erscheinen die hier überhaupt? :???:

Derzeitiges System:
KDE 4.3.5 "release 0"
Kernel: 2.6.31.12-0.1-pae i686
System: openSUSE 11.2 (i586)

Danke im voraus!
Gruß
Linwin99
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Gestern kam ein Update für sudo!
Evtl. heissen deine Quellen nur anders.
Was liefert zypper lr -u
 
danke Euch beiden,

wenn ich das Ergebnis in der Konsole von zypper lr -u bzw. von zypper lr -uP richtig interpretiert habe, dann habe ich einen falschen Alias für mein repro mit Namen openSUSE-11.2-Update und der URI http://download.opensuse.org/updates/11.2 steht nämlich der Alias openSUSE-11.1-Update.

Wie kann ich den Alias an den Namen angleichen?

Wie kann ich die Ausgabe auf dem Bildschrim der Konsole (aus laufendem KDE) besser lesbar machen

Danke!!
Gruss
Linwin99
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Am schnellsten kannst du die Repodaten zusammen ändern, wenn du die entsprechende Datei unter /etc/zypp/repos.d/ änderst.
Ansonsten könnte noch zypper nr --help sowie zypper mr --help helfen.
Yast → Software-Repositories müsste das eigentlich auch können.
Linwin99 schrieb:
Wie kann ich die Ausgabe auf dem Bildschrim der Konsole (aus laufendem KDE) besser lesbar machen
Keine Ahnung, zu unspezifisch. Auch etwas off-topic ;) Normal sollte mit der Schriftart monospace (oder jede mit fester Breite) alles gut sein.
 
Prima!

lOtz1009 schrieb:
Am schnellsten kannst du die Repodaten zusammen ändern, wenn du die entsprechende Datei unter /etc/zypp/repos.d/ änderst.

Hab ich gemacht und funktioniert!! :D

Vielen Dank IOtz1009!!

Danke für den Hinweis bzgl. off-topic - muss noch lernen meinen Wissensdurst zu kanalisieren! ;)
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Kein Problem.
Und in Zukunft den ersten Beitrag als [gelöst] kennzeichnen, dann sieht man das direkt ;)
Bezüglich der kde-Konsole halt spezifische Infos angeben, was da wie genau nicht gut aussieht. Ggf. einen Screenshot über www.imageshack.us im neuen Thread posten.
 
Oben