Hi,
ich benutze nun seit langem mal wieder linux. Deshalb habe ich mir auch gleich mal die neue OpenSuse 10.2 (64-Bit) installiert.
Nun früher habe ich immer APT benutzt, aber nun habe ich vom KDE Moderator gehört, dass
YUM wohl besser sein soll?
leider habe ich YUM noch nicht richtig yum laufen bekommen. Wenn ich z.B. "licq" installieren möchte, sagt yum, das mir die abhängigkeiten fehlen.
Ich dachte, dass yum das eigentlich alleine macht?
naja kann mir mal einer sagen, wie ich yum zum laufen bekomme (wäre nett, wenn mal einer eine detailierte Liste von seinen Quellen (für Suse 10.2 64-Bit) posten würde, oder ihr sagen könnte, welches dieser 3 Programme denn zu empfehlen ist.
mfg
Christian K.
ich benutze nun seit langem mal wieder linux. Deshalb habe ich mir auch gleich mal die neue OpenSuse 10.2 (64-Bit) installiert.
Nun früher habe ich immer APT benutzt, aber nun habe ich vom KDE Moderator gehört, dass
YUM wohl besser sein soll?
leider habe ich YUM noch nicht richtig yum laufen bekommen. Wenn ich z.B. "licq" installieren möchte, sagt yum, das mir die abhängigkeiten fehlen.
Ich dachte, dass yum das eigentlich alleine macht?
naja kann mir mal einer sagen, wie ich yum zum laufen bekomme (wäre nett, wenn mal einer eine detailierte Liste von seinen Quellen (für Suse 10.2 64-Bit) posten würde, oder ihr sagen könnte, welches dieser 3 Programme denn zu empfehlen ist.
mfg
Christian K.