• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]APT vs. YUM vs. SMART?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich benutze nun seit langem mal wieder linux. Deshalb habe ich mir auch gleich mal die neue OpenSuse 10.2 (64-Bit) installiert.

Nun früher habe ich immer APT benutzt, aber nun habe ich vom KDE Moderator gehört, dass
YUM wohl besser sein soll?

leider habe ich YUM noch nicht richtig yum laufen bekommen. Wenn ich z.B. "licq" installieren möchte, sagt yum, das mir die abhängigkeiten fehlen.
Ich dachte, dass yum das eigentlich alleine macht?

naja kann mir mal einer sagen, wie ich yum zum laufen bekomme (wäre nett, wenn mal einer eine detailierte Liste von seinen Quellen (für Suse 10.2 64-Bit) posten würde, oder ihr sagen könnte, welches dieser 3 Programme denn zu empfehlen ist.

mfg
Christian K.
 
Also yum für SUSE geht ... würde ich aber nicht empfehlen.
Besser ist IMHO APT (gibts ja nachwievor) oder eben smart.

Lies dich doch mal durch unser Wiki ;)
http://www.linux-club.de/faq/Paketmanager
 
christian_k schrieb:
naja kann mir mal einer sagen, wie ich yum zum laufen bekomme (wäre nett, wenn mal einer eine detailierte Liste von seinen Quellen (für Suse 10.2 64-Bit) posten würde, oder ihr sagen könnte, welches dieser 3 Programme denn zu empfehlen ist.
.
Hi

Lies dich mal in das FAQ ein.

http://www.linux-club.de/faq/Yum
http://www.linux-club.de/faq/YUM-Metadaten_f%C3%BCr_SuSE-Updates_sind_da

Ich persönlich arbeite am liebsten mit Smart.
http://www.linux-club.de/faq/Paketmanager#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_Smart
cu
 
vielen dank schonmal für euere schnelle Hilfe,


aber welches ist denn jetzt am besten im bezug auf abhängigkeiten?
 
jengelh schrieb:
Smart behauptet doch (ich such jetzt aber nicht danach), dass APT nicht immer das richtige beim Auflösen macht.

IMHO habe ich das auch schon irgendwo gelesen aber gefunden habe ich jetzt nichts. :wink:

Hier noch eine kleine Info.
http://wiki.hackerboard.de/index.php/Smart_FAQ_Uebersetzung
 
also vielen Dank, von Smart habe ich das auch gehört, dass das die Abhängigkeiten besser auflösen soll als apt.

Keepers (KDE Moderator den ich persönlich kenne) und ich haben SA Nacht 1,5h an yum rumgebastelt udn wir haben es nicht gescheit zum laufen bekommen.
Daraufhin habe ich heute Abend schnell (max. 5min) mal Smart installiert und es sofort zum laufen bekommen. Ich habe mir in den 5min meine eigene channel.list geschrieben und konnte sofort Pakete installieren, und ich muss sagen es ist wirklich genial!!!

Also ich kann wirklich nur SMART empfehlen, yum ist naja macht euch selbst ein Bild ;)

mfg
Christian_K.
 
Fein dann Bitte in Zukunft gelöste Threads mit [gelöst] im Titel versehen ! :wink:
http://www.linux-club.de/ftopic81378.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben