Liebe Leute!
Ich probiere heute schon eine ganze Weile damit rum, mein 32Bit 11.3 auf 64Bit umzustellen. Nach diser Anleitung http://seife.kernalert.de/blog/2011/02/25/opensuse-32bit-to-64bit-live-conversion/ sollte das ja recht einfach gehen. Ich bleibe allerdings dabei hängen, daß nach der Installation des 64Bit Kernels und einem Reboot (ja, auch die /etc/zypp/zypp.conf ist angepaßt) sich rpm weigert, 64Bit Pakete zu installieren. Damit kann ich natürlich auch rpm und zypper nicht umstellen.
Das Ende vom Lied ist, daß zypper meint, 64Bit Pakete installieren zu wollen und rpm sich weigert. Gibt es da eine elegante Lösung dafür? Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden.
Ich probiere heute schon eine ganze Weile damit rum, mein 32Bit 11.3 auf 64Bit umzustellen. Nach diser Anleitung http://seife.kernalert.de/blog/2011/02/25/opensuse-32bit-to-64bit-live-conversion/ sollte das ja recht einfach gehen. Ich bleibe allerdings dabei hängen, daß nach der Installation des 64Bit Kernels und einem Reboot (ja, auch die /etc/zypp/zypp.conf ist angepaßt) sich rpm weigert, 64Bit Pakete zu installieren. Damit kann ich natürlich auch rpm und zypper nicht umstellen.
Das Ende vom Lied ist, daß zypper meint, 64Bit Pakete installieren zu wollen und rpm sich weigert. Gibt es da eine elegante Lösung dafür? Ich würde gerne eine Neuinstallation vermeiden.