• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] autostart

kleiner thread
(opensuse 11.0 aktueller kernel 2.6.25.16-0.1-default)
habs in nem andern thread schon erwähnt wie kann ich den autotstart von daemons usw beeinflussen (starting network services brauch ich nich ich start sie dann wenn ich sie brauch (bringt fast nen 2ten thread sorry : ath/eth0 interface could not be set up until now - failed Setting up service network .......... failed is wahrscheinlich weil der dhcp keine daten bekommt (netzwerk is auch verschlüsselt und im lan steckt kein kabel -.-))
danke für antworten
mfg
megge
 
Welche Networkservices meinst du? Wenn du den Service "network" meinst, der in Runlevel 3 und Runlevel gestartet wird, würde ich diesen nicht abshcalten, weil er unter anderem für die Konfiguration deiner Netzwerkkarte und bei Verwendung von DHCP die IP usw. vom DHCP- Server bezieht.

Wenn du die KDE- Dienste meinst, kannst du diese über Chamäleonbutton->Systemeinstellungen->Reiter Erweiter->Dienstverwaltung konfigurieren.
 
Ich will ihn ja nicht beenden sondern nur beim Bootvorgang nicht gestartet haben
(hab keinen Desktop)
 
Jetzt interessiert es mich aber schon warum du den Service network nicht beim Systemstart ausführen willst.

Du kannst ihn per Konsole mit Yast->System->System Services für den Systemstart deaktivieren.
Wenn du "network" später manuell starten willst führst du als root den Befehl
Code:
rcnetwork start
aus.
 
A

Anonymous

Gast
megge208 schrieb:
Ich will ihn ja nicht beenden sondern nur beim Bootvorgang nicht gestartet haben

keine allzu gute Idee, zu viele Abhängikeiten, unter anderem auch Syslog ist davon abhängig. Damit kastrierst du das halbe System, und wenn du nichts dagegen unternimmst, wird Yast bei Gelegenheit das network-Startscript wieder reinkonfigurieren. Selbst wenn du es schaffen solltest, network permanent aus der Startsequenz herauszunehmen, wenn du es später nach startest, geht mit etwas Glück eventuell sogar noch das Internet, aber vieles was Netzwerk benutzt, müsste dann extra noch mal nachgestartet werden bevor man damit überhaupt arbeiten kann, und das auch noch in definierter Reihenfolge.

Da das Thema aber unter Konsole eingetragen ist und du extra erwähnt hast "(hab keinen Desktop)" , reicht dir eventuell auch Runlevel 2 als Default-Runlevel, ;) dort werden die Schnittstellen nicht gestartet, das network-Startscript wird aber wahrscheinlich trotzdem durchlaufen.

Ansonsten sollte bei jeder Konfiguration einer Netzwerkschnittstelle eine Option möglich sein, damit diese Schnittstelle nicht automatisch beim booten gestartet wird, sondern erst später eventuell per Hand gestartet wird. An den Startscripten brauchst du da gar nichts zu drehen.


robi
 
Nur noch einmal zur klärung:
ich will nur verhindern das eth0/ath0 versuchen sich mit dem dhcp zu verbinden da das extrem viel zeit kostet und nichts bringt weil alle wlan Netzwerke verschlüsselt sind und gar kein LAN abel angesteckt ist.
Ansonsten sollte bei jeder Konfiguration einer Netzwerkschnittstelle eine Option möglich sein, damit diese Schnittstelle nicht automatisch beim booten gestartet wird, sondern erst später eventuell per Hand gestartet wird. An den Startscripten brauchst du da gar nichts zu drehen.
Mit welchem Befehl mache ich das?

und nochmal back2topic:
wo kann ich allgemein den autostart anschauen bzw verändern?
 
megge208 schrieb:
Mit welchem Befehl mache ich das?

Im Verzeichnis /etc/sysconfig/network befindet sich die ifcfg-eth0. Die editierst du als root und änderst setzt die Variable "STARTMODE" auf den Wert "off".

Genau so kannst du das auch für das ATH0 Interface machen.

megge208 schrieb:
und nochmal back2topic:
wo kann ich allgemein den autostart anschauen bzw verändern?

Yast->System->System Services (Runlevel)
 
Oben