Hallo zusammen,
ich verwende für die Anfertigung von Backups meines NAS-Datenspeichers das
KDE Programm luckyBackup, welches in Hintergrund mit rsync arbeitet.
Als Speichermedium für die Backups verwende ich 2 USB-Disks, die wechelweise
verwendet werden.
Aber was ist ein Backup wert, wenn es nicht verifiziert wird und testweise zurückgespielt wird.
Leider habe ich auch nicht den Speicherplatz, um ein testweises zurückspielen des Backups durchzuführen.
Hier könnte ich einige Tipps von Euch gut gebrauchen.
Welche Tools verwendet Ihr für eine Verifizieung des Backups?
Wie haltet Ihr es mit dem testweise zurückspielen des Backups?
viele Grüsse
bayernherz
ich verwende für die Anfertigung von Backups meines NAS-Datenspeichers das
KDE Programm luckyBackup, welches in Hintergrund mit rsync arbeitet.
Als Speichermedium für die Backups verwende ich 2 USB-Disks, die wechelweise
verwendet werden.
Aber was ist ein Backup wert, wenn es nicht verifiziert wird und testweise zurückgespielt wird.
Leider habe ich auch nicht den Speicherplatz, um ein testweises zurückspielen des Backups durchzuführen.
Hier könnte ich einige Tipps von Euch gut gebrauchen.
Welche Tools verwendet Ihr für eine Verifizieung des Backups?
Wie haltet Ihr es mit dem testweise zurückspielen des Backups?
viele Grüsse
bayernherz
