• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Beryl funktioniert erst nach FensterManager neuladen

Hallöchen,

ich habe Beryl & XGL nach dieser Anleitung auf meinem SuSE10.2 (mit Gnome) installiert:
http://de.opensuse.org/Beryl

beryl-manager wird mit Eintrag in gnome-session-properties automatisch gestartet.

Jedes mal, wenn ich den XServer nun neustarte startet zwar der beryl-manager (systray-icon ist da), aber die Beryl-Funktionalität ist noch nicht vorhanden, soll heißen, die Emerald-Fensterrahmen sind nicht geladen (es werden überhaupt keine Fensterrahmen geladen) und meine selbstdefinierten Effekteinstellungen greifen nicht, nur der Standard-Cupe und die Standard-XGL Wabbeleffekte etc. sind verfügbar.

Wähle ich nun im Systray-Menü des Beryl-Managers die Option "Fenster-Manager neu laden" und warte die ca. 2 Minuten Flackerei ab werden die Fensterdekorationen geladen und es funktioniert alles wie es soll.

Wie kann ich das denn hinbekommen, dass eben gleich zu Beginn alles richtig geladen wird?


Hier mal noch meine xorg.conf, falls von Bedeutung:
Code:
# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder3)  Mon Feb 26 23:38:46 PST 2007

# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 1.0  (buildmeister@builder3)  Fri Dec 15 10:13:06 PST 2006

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
    RgbPath         "/usr/lib/X11/rgb"
EndSection

Section "Module"
    Load           "dbe"
    Load           "extmod"
    Load           "type1"
    Load           "freetype"
    Load           "glx"
EndSection

Section "ServerFlags"
    Option         "Xinerama" "0"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
EndSection

Section "Monitor"

    # HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "LG L1952TQ"
    HorizSync       30.0 - 71.0
    VertRefresh     56.0 - 75.0
    ModeLine       "nvidia-auto-select" 25.9 640 656 720 800 480 481 484 499 +hsync +vsync
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Videocard0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "GeForce 6600 GT"
    Option "RenderAccel" "true" 
    Option "AllowGLXWithComposite" "true" 
    Option "backingstore" "true" 
    Option "TripleBuffer" "true" 
    Option "AddARGBGLXVisuals" "True" 
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Videocard0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "metamodes" "1280x1024 +0+0; 1280x960 +0+0; 1152x864 +0+0; 1024x768 +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
        Modes      "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubSection
EndSection
 
beryl-manager wird mit Eintrag in gnome-session-properties automatisch gestartet.
Kürzlich konnte ich genau das Problem durch Umstieg auf die Xsession methode bei jemand lösen der hatte zwar eine ATI aber das betraf beryl.

Also das mit dem Loginmanager. Du musst darauf achten, wenn du die startberyl.sh usw erstellst, dass die $user und users auf diese zugriff haben und die Dateien müssen auch asuführbar sein.

Und die gconf Geschichte müsstest du entfernen bzw auf Standard zurückstellen.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=432826#432826

Gruss

R
 
Ok, dann werde ich das probieren - habe dazu aber noch eine etwas peinliche Frage:

Beim nächsten Mal Anmleden beim grafischen Login-Screen wählen Sie den neuen Session-Typ "Xgl with beryl on KDE/Gnome"

Wie sage ich meinem XServer, das er mich nicht automatisch anmeldet und ich eben den Session-Typ angeben kann?
 
also ich glaube --- ich nutze kein gnome sondern KDE - und da kann ich das auf mehrere Wege beispielsweise unter:
"Sicherheit und Benutzer" --> "Benutzer bearbeiten und anlegen" --> "Optionen für Experten" ---> "Einstellungen für das Anmelden" Einstellen.
Oder im: Sysconfigeditor oder von hand "/etc/sysconfig/displaymanger" den Wert anpassen:
Code:
## Type:    string
## Default:
#
# Define the user whom should get logged in without request. If string
# is empty, display standard login dialog.
#
DISPLAYMANAGER_AUTOLOGIN=""
Oder bei mir im KDE auch über das Kontrollzentrum Alias:
"Kmenü" ---> "Persönliche Einstellungen" --> "Systemverwaltung" --> "Anmeldungsmanager" --> "Vereinfachung" im systemverwaltungsmodus.

Gruss

R
 
Ah super, danke dir. Hab's über die Userverwaltung in yast gefunden, dann probier ich das gleich mal.

edit: genial, hat alles geklappt und läuft jetzt richtig (abgesehen davon, dass der "Cube" weg ist, obwohl im Beryl-Manager aktiviert - aber das ist schon vorher so gewesen)
 
oh schau mal ob in deinem "beryl-settings.Profile" -- ich weiss grad leider nicht, wo die Datei liegt...

aber schau mal ob dort:

eine Zeile wie:
Code:
a_active_plugins=settings;crashhandler;fade;png;scale;water;svg;
resize;move;neg;inputzoom;wobbly;dbus;place;animation;state;cube;
decoration;put;rotate;splash;screenshot;switcher;bench;
Dabei ist,,,, und ob du als Benutzer darauf zugriff hast, und ob da "cube" dabei ist?


Gruss

R
 
Hm, japp, in ~/.beryl/settings:

a_active_plugins=settings;crashhandler;inputzoom;wobbly;3d;neg;place;resize;state;rotate;put;scale;svg;cube;switcher;png;fade;decoration;animation;move;blurfx;

Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden: in den Shortcut-Einstellungen ist bis auf drei Einträge alles weg, also auch für Rotate Cube. Jetz müsste ich nur rausfinden, wie ich die Aktionen da wieder reinbekomme. Also nicht nur die Shortcuts sind weg, sondern die ganze Zeile mit der Beschreibung der Aktion. Irgendwie komisch, ich finde einfach keine Möglichkeit, einen neuen Shortcut hinzuzufügen o_O
 
kannst du nicht die Standardeinstellungen laden im Beryl-Manager oder ist da was dabei:
?
Meine .profile:
Code:
[_]
s_number_of_desktops=1
a_texture_filter=Fast
a_edge_triggering_delay=102
a_autoraise_delay=1002
s_refresh_rate=85
a_active_plugins=settings;crashhandler;fade;png;scale;water;svg;resize;
move;neg;inputzoom;wobbly;dbus;place;animation;state;cube;decoration;
put;rotate;splash;screenshot;switcher;bench;
s_unredirect_fullscreen_windows=true
s_sync_to_vblank=false
a_toggle_window_fullscreen__keyboard=<Alt>Return
a_toggle_window_fullscreen__mouse=#Button0
a_hide_skip_taskbar_windows=true
s_vsize=1

[fade]
s_fade_speed=7

[scale]
s_speed=2.5
s_timestep=1.1000000238418579
s_darken_back_factor=0.67000001668930054
s_overlay_icon=None

[water]
a_offset_scale=1
a_title_wave_amplitude=0.10000000149011612
a_rain_wave_amplitude=0.98000001907348633
a_water_viscosity=0.20000000298023224

[inputzoom]
s_speed=1
s_step=1.25
s_max=16
s_timestep=1.2000000476837158
s_show_scaled=false

[wobbly]
s_move_friction=4
s_move_spring_k=10
s_map_friction=4
s_map_spring_k=10
s_grab_friction=4
s_grab_spring_k=10
s_focus_friction=4
s_focus_spring_k=10
s_maximize_friction=4
s_maximize_spring_k=10
s_visual_bell_friction=4
s_visual_bell_spring_k=10
s_release_friction=4
s_release_spring_k=10
s_urgent_friction=4
s_urgent_spring_k=10
s_urgent_velocity=1

[animation]
s_minimize_duration=0.5
s_unminimize_duration=0.5
s_close1_duration=0.5
s_create1_duration=0.5
s_close2_duration=0.15000000596046448
s_create2_duration=0.15000000596046448
s_focus_duration=0.5
s_shade_duration=0.5
s_unshade_duration=0.5
s_focus_wave_width=0.69999998807907104
s_curved_fold_amp=0.15000000596046448
s_horizontal_folds_amp=0.070000000298023224
s_sidekick_num_rotations=0.5
s_fire_size=5
s_fire_slowdown=0.5
s_fire_life=0.69999998807907104
s_beam_size=8
s_beam_slowdown=1
s_beam_life=0.69999998807907104
s_minimize_effect=Burn
s_unminimize_effect=Random
s_close1_effect=Burn
s_close2_effect=Burn

[cube]
s_acceleration=4
s_speed=0.10000000149011612
s_timestep=1.2000000476837158
s_fade_time=1
s_unfold_distancee=4.3251533508300781
s_multimonitor_mode=One big cube
s_skydome=true
s_skydome_gradient_start_color=0;16320;23883;65535;
s_skydome_gradient_end_color=12944;47149;18534;65535;
s_transparent=true
s_scale_image_top=true
s_scale_image_bottom=true
s_skydome_animated=true
s_manualonly=false
s_change_viewport_slide=false
s_in=false
s_draw_caps=true
s_cap_transparent_snap=true

[put]
s_speed=2.5
s_timestep=0.5

[rotate]
s_sensitivity=0.5
s_acceleration=1.7180233001708984
s_speed=2.5
s_timestep=0.89999997615814209
s_mantimestep=2.5
s_zoom=2
a_flip_time=12

[splash]
a_saturation=50
a_brightness=50
a_fade_time=1
a_display_time=2
a_logo_file=/usr/share/beryl/splash_logo.png
a_background_file=/usr/share/beryl/emboss.png

[switcher]
s_speed=2.5
s_timestep=1.1000000238418579
s_zoom=1
s_auto_rotate=true
s_all_desktops=true

[3d]
s_speed=0.004999999888241291
s_space=0.14000000059604645

[resize]
a_sync_window=false

[bench]
a_position_y=6

[decoration]
a_apply_paint_modifiers=true
a_shadows_on_docks=true

Achtung die Optionen bei "a_active_plugins=" gehören in eine Zeile...

Gruss

R
 
Dankefür deine Mühen :)

Hmm, "current profile: <default>", entsprechend ändert sich auch nichts, wenn ich <default> versuche zu laden.
Die plugins sind bei mir schon in einer Zeile, wurde wohl irgendwie vom phpBB umgebrochen.

Cube ist ziemlich sicher geladen, denn er wird in der Shortcut-Liste ja angezeigt, wenn der Haken für "Show disabled plugins" deaktiviert ist, ergo sollte Cube doch aktiv sein.

Was man nicht alles tut, wenn man lernen sollte *seufz* :)
 
hast du schonmal versucht von Hand

gnome-xgl-settings zu starten und die Einstellungen dort nochmals anzuwenden?

Also besonders bei der Registerkarte "Würfel" ?

Ansonsten würd mir spontan nichts mehr einfallen - glaub ich.

Gruss

R
 
Hm, ich habe gnome-xgl-settings garnicht (mehr). Muss erst jetzt seit dem Umstieg von compiz zu beryl irgendwie verschwunden sein.
Lediglich gnome-xgl-info und gnome-xgl-switch kann ich anbieten.. hm Mist.
 
Ich weiß nicht genau, zu welchem Paket das gehört. Ich hatte alles, was mit compiz und xgl zu tun hatte runtergeworfen und nur exakt die Pakete installiert, die das o.g. Tutorial verlangt hat.

Hab jetzt einfach mal deine komplette .profile übernommen - siehe da, der Cube ist wieder da. Ich hab meine alte .profile noch gesichert, vielleicht schau ich am Wochenende mal drüber, wo genau der Unterschied liegen könnte, der das Problem ausgemacht hat.
Jetz noch schnell meine Einstellungen wieder zusammenfriemeln und ich bin glücklich :)

Vielen Dank nochmal :)
 
Oben