Hallöchen,
ich habe Beryl & XGL nach dieser Anleitung auf meinem SuSE10.2 (mit Gnome) installiert:
http://de.opensuse.org/Beryl
beryl-manager wird mit Eintrag in gnome-session-properties automatisch gestartet.
Jedes mal, wenn ich den XServer nun neustarte startet zwar der beryl-manager (systray-icon ist da), aber die Beryl-Funktionalität ist noch nicht vorhanden, soll heißen, die Emerald-Fensterrahmen sind nicht geladen (es werden überhaupt keine Fensterrahmen geladen) und meine selbstdefinierten Effekteinstellungen greifen nicht, nur der Standard-Cupe und die Standard-XGL Wabbeleffekte etc. sind verfügbar.
Wähle ich nun im Systray-Menü des Beryl-Managers die Option "Fenster-Manager neu laden" und warte die ca. 2 Minuten Flackerei ab werden die Fensterdekorationen geladen und es funktioniert alles wie es soll.
Wie kann ich das denn hinbekommen, dass eben gleich zu Beginn alles richtig geladen wird?
Hier mal noch meine xorg.conf, falls von Bedeutung:
ich habe Beryl & XGL nach dieser Anleitung auf meinem SuSE10.2 (mit Gnome) installiert:
http://de.opensuse.org/Beryl
beryl-manager wird mit Eintrag in gnome-session-properties automatisch gestartet.
Jedes mal, wenn ich den XServer nun neustarte startet zwar der beryl-manager (systray-icon ist da), aber die Beryl-Funktionalität ist noch nicht vorhanden, soll heißen, die Emerald-Fensterrahmen sind nicht geladen (es werden überhaupt keine Fensterrahmen geladen) und meine selbstdefinierten Effekteinstellungen greifen nicht, nur der Standard-Cupe und die Standard-XGL Wabbeleffekte etc. sind verfügbar.
Wähle ich nun im Systray-Menü des Beryl-Managers die Option "Fenster-Manager neu laden" und warte die ca. 2 Minuten Flackerei ab werden die Fensterdekorationen geladen und es funktioniert alles wie es soll.
Wie kann ich das denn hinbekommen, dass eben gleich zu Beginn alles richtig geladen wird?
Hier mal noch meine xorg.conf, falls von Bedeutung:
Code:
# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig: version 1.0 (buildmeister@builder3) Mon Feb 26 23:38:46 PST 2007
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings: version 1.0 (buildmeister@builder3) Fri Dec 15 10:13:06 PST 2006
Section "ServerLayout"
Identifier "Layout0"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
EndSection
Section "Files"
RgbPath "/usr/lib/X11/rgb"
EndSection
Section "Module"
Load "dbe"
Load "extmod"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx"
EndSection
Section "ServerFlags"
Option "Xinerama" "0"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "auto"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "no"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
EndSection
Section "Monitor"
# HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
Identifier "Monitor0"
VendorName "Unknown"
ModelName "LG L1952TQ"
HorizSync 30.0 - 71.0
VertRefresh 56.0 - 75.0
ModeLine "nvidia-auto-select" 25.9 640 656 720 800 480 481 484 499 +hsync +vsync
Option "DPMS"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Videocard0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
BoardName "GeForce 6600 GT"
Option "RenderAccel" "true"
Option "AllowGLXWithComposite" "true"
Option "backingstore" "true"
Option "TripleBuffer" "true"
Option "AddARGBGLXVisuals" "True"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Videocard0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
Option "metamodes" "1280x1024 +0+0; 1280x960 +0+0; 1152x864 +0+0; 1024x768 +0+0; 800x600 +0+0; 640x480 +0+0"
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection